St. Theresia (Schafhausen)

Pfarrkirche in Deutschland

Koordinaten: 51° 3′ 10″ N, 6° 6′ 43″ O

St. Theresia

Konfession: römisch-katholisch
Weihedatum: 28.. Juni 1931
Pfarrgemeinde: Schafhausen
Anschrift: 52525 Heinsberg,

Theresienstraße

Seitenansicht von St. Theresia

Die Kirche St. Theresia befindet sich im Ortsteil Schafhausen der Stadt Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Sie steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz.[1]

Lage Bearbeiten

Die Kirche steht an der Theresienstraße, in der Ortsmitte und ist der Hl. Theresia von Kinde Jesus geweiht.

Geschichte Bearbeiten

Am 26. Juni 1930 beantragte der Kirchenbauverein die Baugenehmigung und legte einen Bauplan von Hubert Dohmen aus Düren vor. Am 21. August 1930 wurde der Grundstein gelegt. Die feierliche Weihe war am 28. Juni 1931. Die Schäden aus den Kriegsjahren 1944/45 waren bis 1952 behoben. 1969 wurde die Kirche renoviert und der Altarraum nach den Plänen von Wilhelm Andermahr aus Wassenberg umgebaut. Am 25. August 1970 wurde der neue Altar geweiht.

Mit anderen Pfarrgemeinden bildet St. Theresia heute die Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Heinsberg-Waldfeucht im Bistum Aachen.

Architektur Bearbeiten

Die Kirche ist eine Saalkirche aus Backstein mit einer breiten Vorhalle und einem eingeschnürten, dreiseitig geschlossenen Chor und einem Dachreiter über dem Altarraum.

Ausstattung Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

  • Bischöfliches Generalvikariat Aachen (Hrsg.): Handbuch des Bistums Aachen, B. Kühlen Verlag, Mönchengladbach, 3. Ausgabe 1994, ISBN 3-87448-172-7

Weblinks Bearbeiten

Commons: St. Theresia (Schafhausen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Denkmalliste Heinsberg Nr. 74, Eintrag: 30. Januar 1984
  2. Heinsberg-Schafhausen, Kath. Kirche St. Theresia. auf der Webseite der Stiftung Forschungsstelle Glasmalerei des 20. Jh. e.V.