Der Premio Atenea ist ein Literatur- und Wissenschaftspreis, der durch die Zeitschrift Atenea der Universität von Conception in Chile an jeweils einen oder mehrere Preisträger verliehen wird. Zunächst wurde er zwischen 1929 und 1966 jährlich für hervorragende Werke der Bereiche Literatur, Wissenschaft und Geschichtsforschung vergeben. Von 1967 bis 1993 wurde die Preisverleihung ausgesetzt. Dann wurde der Preis 1994 und 1997 erneut vergeben und wird seit 2006 in geraden Jahren für literarische Werke, in ungeraden Jahren für wissenschaftliche Werke verliehen.

Preisträger Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

  • Premio Atenea (Stand 2016) (Memento vom 30. Mai 2023 im Internet Archive)

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Nuevo ganador del Premio Atenea, Panorama UDEC, 2. Mai 2007; Zugriff am 10. Juni 2011
  2. Mauricio Maldonado: Premio Atenea recayó en ensayo chileno sobre literatura de los ‘90. In: diarioconcepcion.cl. 27. September 2017, abgerufen am 2. April 2018 (spanisch).
  3. Revista Atenea da a conocer resultados del concurso Premio Atenea a la mejor obra científica. In: diarioconcepcion.cl. 3. Mai 2019, abgerufen am 25. Mai 2019 (spanisch).
  4. Ximena Cortés Oñate: Alejandra Costamagna, ganadora del premio Atenea, manifiesta su alegría en estos “días brumosos”. In: diarioconcepcion.cl. Diario Concepción, 29. April 2020, abgerufen am 1. Mai 2020 (spanisch).
  5. Historiadora María Angélica Illanes obtiene Premio Atenea 2020 por mejor obra en Ciencias Sociales o Humanidades. In: Noticias UdeC. 19. Mai 2021, abgerufen am 21. Mai 2021 (spanisch).
  6. Rosabetty Muñoz, Premio Atenea 2021: “Soy un puñado de islas y mi poesía se interna como el mar interior, por canales, fiordos y bahías”. In: Noticias UdeC. 3. Juni 2022, abgerufen am 6. Juni 2022 (spanisch).