Willkommen im Portal Ozeanien!

Weihnachtssänger Blick auf die Lagune des Fakarava-Atolls U’u-Kriegskeulen von den Marquesas-Inseln

Dieses Portal befasst sich mit den Inseln und Inselgruppen Polynesiens, Melanesiens und Mikronesiens, die im Pazifik über ein Meeresgebiet von 70 Mio. Quadratkilometer verstreut liegen. Die Landfläche beträgt insgesamt nur 800.000 Quadratkilometer. Etwa 2.100 Inseln sind bewohnt, auf denen 13 Millionen Menschen leben.
Diese Weltgegend wurde erstmals im 16. Jahrhundert von Europäern besucht. Im 19. und 20. Jahrhundert erreichte der kulturelle, wirtschaftliche, politische und demographische Einfluss aus Europa, Amerika und Asien seinen vorläufigen Höhepunkt, doch entstanden seit Mitte des 20. Jahrhunderts wieder erste unabhängige Staaten.

Lesetipp

Ua Pou, Blick auf die Bucht von Hakahau
Ua Pou, Blick auf die Bucht von Hakahau

Die Marquesas werden durch eine Unterabteilung des Hochkommissariats von Französisch-Polynesien mit Sitz in Papeete verwaltet. Die Inseln liegen 1.600 Kilometer nordöstlich von Tahiti nahe dem Äquator im Pazifischen Ozean. Die Marquesas mit 14 Inseln und zahlreichen kleinen Eilanden werden unterteilt in eine nördliche Gruppe mit den Hauptinseln Nuku Hiva, Ua Pou und Ua Huka sowie in eine südliche Gruppe mit Hiva Oa, Tahuata und Fatu Hiva. Die gesamte Landfläche umfasst 1.274 km². Der größte Ort ist Taiohae auf der Insel Nuku Hiva mit 1.927 Einwohnern. mehr
Alle „Lesetipps“ ansehen


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen