Pont-de-Vaux

französische Gemeinde im Département Ain

Pont-de-Vaux [pɔ̃ də vo] ist eine französische Stadt mit 2.189 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Replonges im Arrondissement Bourg-en-Bresse.

Pont-de-Vaux
Pont-de-Vaux (Frankreich)
Pont-de-Vaux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ain (01)
Arrondissement Bourg-en-Bresse
Kanton Replonges
Gemeindeverband Bresse et Saône
Koordinaten 46° 26′ N, 4° 56′ OKoordinaten: 46° 26′ N, 4° 56′ O
Höhe 169–204 m
Fläche 7,54 km²
Einwohner 2.189 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 290 Einw./km²
Postleitzahl 01190
INSEE-Code

Rue Lattre Tassigny in Pont-de-Vaux

Geografie Bearbeiten

 
Die Reyssouze in Pont-de-Vaux

Die Stadt Pont-de-Vaux liegt im Westen der Bresse am Unterlauf des Flusses Reyssouze, kurz vor dessen Mündung in die Saône, die die nordwestliche Gemeindegrenze und die Grenze zum Département Saône-et-Loire bildet, etwa 17 Kilometer nordöstlich von Mâcon und 45 Kilometer nordwestlich von Bourg-en-Bresse. Umgeben wird Pont-de-Vaux von den Nachbargemeinden Saint-Bénigne im Norden und Nordosten, Gorrevod im Südosten und Süden, Reyssouze im Süden und Westen, Fleurville im Westen und Nordwesten sowie Montbellet im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten

 
Hôtel de ville (Rathaus)
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2019
Einwohner 2068 2106 2096 2050 1913 2004 2102 2261 2213
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

  • Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption (Mariä Himmelfahrt)
  • Wassermühle
  • Markthalle

Persönlichkeiten Bearbeiten

Städtepartnerschaft Bearbeiten

Mit der deutschen Stadt Dornhan in Baden-Württemberg besteht seit 1995 eine Partnerschaft.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Pont-de-Vaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien