Karl Franz Josef Malý

jugoslawischer Botaniker (1874–1951)

Karl Franz Josef Malý (* 1874 in Sarajevo; † 1951) war ein bosnischer Botaniker und Pteridologe.[1]

Malý war Pflanzensammler und der Sohn des österreichischen Gärtners und Botanikers Franz de Paula Malý (1823–1891). Sein Interessengebiet waren die Spermatophyten und Pteridophyten. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „K.Malý“.

Veröffentlichungen Bearbeiten

  • Zur Flora von Nordostbosnien, 1894, 16 Seiten.
  • Vorläufige Mitteilung über das Vorkommen einiger für Jugoslavien neuer Gehölze : (mit 2 Abbildungen) , Budapest, 1926.
  • Zur Kenntnis der Flora der bosnich-hercegovinischen Bauerngärten mit Ausnahme der Nutzpflanzen, Sarajevo, 1936.
  • mit Günther Beck-Mannagetta: Flora Bosne, Hercegovine i Novopazarskog Sandžaka: Sympetalae. ..., Band 4, 1950.

Weblinks Bearbeiten

Wikispecies: Karl Franz Josef Malý – Artenverzeichnis

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Malý, Karl Franz Josef (1874–1951). In: jstor.org. Abgerufen am 9. Juni 2023.