Huus Veertein

Bauwerk in Kirchseelte, Samtgemeinde Harpstedt
BW

Die Hofanlage Huus Veertein mit Haus Kammel in Kirchseelte, Samtgemeinde Harpstedt, Lindbergweg 2, stammt von 1836.

Das Ensemble steht unter Denkmalschutz (Siehe auch Liste der Baudenkmale in Kirchseelte).

Geschichte Bearbeiten

Die Hofanlage aus der zweiten Hälfte des 18. und des 19. Jahrhunderts besteht aus

Speicher (aus 1969 aus Weseloh) und Scheune (aus Bassum) wurden hierhin transportiert und wiederaufgebaut.

Julius H. W. Kraft kaufte und sanierte das Gebäude und gründete 1973 die Interessengemeinschaft Bauernhaus, die heute 6000 Mitglieder hat.[1] Das sanierte Haus ist heute (2022) ein Wohn- und Geschäftshaus.[2][3]

Literatur Bearbeiten

  • Huus Veertein. IGB. (Hrsg.: Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V. – IGB), Lilienthal 1998

Einzelnachweise, Verweise Bearbeiten

  1. Interessengemeinschaft Bauernhaus: Über uns.
  2. Denkmalatlas Niedersachsen: Huus Veertein
  3. Weser-Kurier im Archiv u. a. vom 28 Dez. 1998 (Huus Veertein), 11. Nov. 2005.

Koordinaten: 52° 56′ 50,6″ N, 8° 40′ 33,2″ O