Hofanlage Butteldorf 5

Bauwerk in Elsfleth
BW

Die Hofanlage Butteldorf 5, im niedersächsischen Elsfleth-Butteldorf im Landkreis Wesermarsch stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Aktuell (2023) wird sie als Wohnhaus und landwirtschaftlich genutzt.

Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Butteldorf).[1]

Beschreibung und Geschichte Bearbeiten

Die Marschhufensiedlung Moorriem mit der südwestlichen Bauerschaft Butteldorf erstreckt sich über etwa 16 Kilometer, wurde nach 1062 gegründet und erhielt im 14. Jahrhundert die heutige Struktur mit den schmalen, oft extrem langgestreckten Parzellen. Im Abstand von ca. 50 bis 100 Metern liegen zahlreiche Hofstellen auf Wurten.

Die Hofanlage auf einer Wurt war eine Kötnerstelle und besteht aus:

Das Landesdenkmalamt befand: „ … geschichtliche Bedeutung … als beispielhafte, auf das 18. Jh. zurückgehende Hofanlage einer Kötnerstelle … .“

Kötner hatten nur geringen Landbesitz und verrichteten meist zusätzlich handwerkliche Arbeiten oder arbeiteten als Tagelöhner auf Bauern- und Herrenhöfen.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen.
  2. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen.
  3. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen

Koordinaten: 53° 15′ 52,8″ N, 8° 28′ 19,5″ O