St. Gertrud ist meist das Patrozinium von Kirchen- oder Kapellengebäuden, die der heiligen Gertrud von Nivelles gewidmet sind. Einige Kirchen sind nach der heiligen Gertrud von Helfta benannt.

Deutschland Bearbeiten

Bayern Bearbeiten

Brandenburg und Berlin Bearbeiten

Niedersachsen Bearbeiten

Nordrhein-Westfalen Bearbeiten

Rheinland-Pfalz Bearbeiten

Sachsen-Anhalt Bearbeiten

Schleswig-Holstein und Hamburg Bearbeiten

Thüringen Bearbeiten

Weitere Länder Bearbeiten

Belgien Bearbeiten

Italien Bearbeiten

Lettland Bearbeiten

Litauen Bearbeiten

  • St.-Gertrud-Kirche in Kaunas

Mexiko Bearbeiten

Niederlande Bearbeiten

Österreich Bearbeiten

Kärnten Bearbeiten

Niederösterreich Bearbeiten

Tirol Bearbeiten

Wien Bearbeiten

Polen Bearbeiten

Schweden Bearbeiten

Slowenien Bearbeiten

  • Sv. Jedert, Pfarrkirche der Gemeinde Dravograd (Unterdrauburg)

Gertrud-von-Helfta-Kirchen Bearbeiten

  • St.-Gertrud-Kirche Eisleben (alte und neue)[3]
  • St. Gertrud Leipzig
  • Pfarrkirche St. Gertraud Passau
  • Pfarrkirche St. Gertrud von Helfta in Hüngheim (Ravenstein)

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Saint Gertrude churches – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Barbian: Kirchengeschichte, in der Datenbank Geschichte Tirol des Vereines „fontes historiae – Quellen der Geschichte“
  2. Eintrag über Gertrudenkirche auf Artisti Italiani in Austria, einem Projekt der Universität Innsbruck abgerufen am 27. Januar 2013
  3. Die St.-Gertrud-Kirche. Lutherstadt Eisleben