Feichten (Isen)

Gemeindeteil des Marktes Isen im oberbayerischen Landkreis Erding

Feichten (früher Feuchten)[3] ist ein Gemeindeteil des Marktes Isen im oberbayerischen Landkreis Erding.

Feichten
Markt Isen
Koordinaten: 48° 12′ N, 12° 4′ OKoordinaten: 48° 11′ 53″ N, 12° 3′ 44″ O
Höhe: 541 m ü. NHN
Einwohner: 11 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 84424
Vorwahl: 08083
Familienfoto einer Familie aus Feichten bei Isen, um 1910 (Sattler-Archiv Isen)[2]
Familienfoto einer Familie aus Feichten bei Isen, um 1910 (Sattler-Archiv Isen)[2]

Lage und Zugehörigkeit Bearbeiten

Die Einöde Feichten liegt in der Gemarkung Westach, einen Kilometer südöstlich von Isen.

Um 1866 gehörte Feichten zur Gemeinde Westach, zum Landgericht Haag, zum Bezirksamt Wasserburg und zum Postbestellungs-Bezirk Isen.[4] Um 1880 war die nächstgelegene Bahnstation in Hörlkofen.[5]

Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten

Um 1861 lebten in Feichten zwölf Einwohner in sieben Gebäuden.[3] Um 1871 gab es dort 13 Einwohner. Im Mai 1987 lebten dort elf Einwohner in zwei Wohngebäuden.[1]

Einwohner in Feichten
Jahr 1861 1871 1925 1950 1970 1987
Einwohner 12 13 11 10 13 11

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 87 (Digitalisat).
  2. Sammler aus Leidenschaft: Rupert Fruth und Christian Eberl im Sattler-Archiv. Merkur, 5. April 2016
  3. a b Joseph Heyberger: Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 5,1. Topographisch-statistisches Handbuch des Königreichs Bayern. Literarisch-artistische Anstalt der J. G. Cotta’schen Buchhandlung, 1867. S. 325.
  4. Eugen Hartmann: Statistik des königreiches Bayern. 1866, S. 76.
  5. Valentin Grübel: Statistisches Orts-Lexikon des Königreichs Bayern, 1880.