Eurytominae

Unterfamilie der Familie Eurytomidae


Die Eurytominae bilden eine Unterfamilie der Eurytomidae innerhalb der Überfamilie der Erzwespen (Chalcidoidea).

Eurytominae

Eurytoma obtusiventris

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Unterordnung: Taillenwespen (Apocrita)
Überfamilie: Erzwespen (Chalcidoidea)
Familie: Eurytomidae
Unterfamilie: Eurytominae
Wissenschaftlicher Name
Eurytominae
Walker, 1832

Taxonomie Bearbeiten

Das Taxon geht auf den englischen Entomologen Francis Walker im Jahr 1832 zurück. Die Eurytominae umfassen alle Gattungen der Eurytomidae, die nicht den Unterfamilien Buresiinae, Heimbrinae und Rileyinae zugeordnet werden. Typusgattung ist Eurytoma Illiger, 1807.

Merkmale Bearbeiten

Die Merkmale entsprechen denen der Eurytomidae.

Verbreitung Bearbeiten

Die Unterfamilie der Eurytominae ist kosmopolitisch verbreitet.[1]

Lebensweise Bearbeiten

Eine Reihe von Eurytominae sind phytophag (an Samen und an Stängeln fressend oder als Gallbildner). Andere Eurytominae sind Parasitoide verschiedenster Wirtsinsekten. Schließlich gibt es noch Eurytominae, die sich als Inquiline sowohl von der Wirtslarve als auch von dem umgebenden Pflanzengewebe ernähren.

Innere Systematik Bearbeiten

Die Eurytominae umfassen folgende Gattungen:[1]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Universal Chalcidoidea Database. In: Natural History Museum (www.nhm.ac.uk). Abgerufen am 5. März 2024 (englisch).

Weblinks Bearbeiten

  • Subfamily Eurytominae. In: Iowa State University, Dept. of Plant Pathology, Entomology, and Microbiology (bugguide.net). Abgerufen am 5. März 2024 (englisch).