Dülük

Siedlung in Şehitkamil, Gaziantep, Türkei

Dülük ist ein Dorf im Landkreis Şehitkamil der türkischen Provinz Gaziantep. Dülük liegt in Südostanatolien auf 900 m über dem Meeresspiegel, ca. 10 km südlich von Şehitkamil.

Dülük
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Dülük (Türkei)
Dülük (Türkei)
Basisdaten
Provinz (il): Gaziantep
Landkreis (ilçe): Şehitkamil
Koordinaten: 37° 9′ N, 37° 22′ OKoordinaten: 37° 9′ 19″ N, 37° 21′ 36″ O
Höhe: 900 m
Einwohner: 2.024 (2009)
Telefonvorwahl: (+90) 342
Postleitzahl: 27 xxx
Kfz-Kennzeichen: 27
Struktur und Verwaltung (Stand: 2010)
Muhtar: Veysel Seylan

Im Jahre 1945 hatte Dülük 446 Einwohner.[1] 1990 lebten 1.157 Menschen in Dülük.[2] 2009 hatte die Ortschaft 2.024 Einwohner.[3]

Wenige Kilometer südlich von Dülük liegt der antike Siedlungshügel von Doliche, das von den Arabern Dulūk genannt wurde und dem das heutige Dorf seinen Namen verdankt.

Während der Kreuzzüge bestand hier der Sitz des lateinischen Erzbistums Duluk, das 1134 gegründet wurde.[4]

Seit den 1940er Jahren hat Dülük im Zuge der Industrialisierung einen Wandel in der Sozialstruktur durchgemacht. Eine wesentliche Rolle dabei spielten der Anschluss an das Eisenbahnnetz und die Gründung verschiedener Gewerbegebiete in der Umgebung.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Türkiye Cumhuriyeti Başbakanlık İstatistik Genel Müdürlüğü: 21 Ekim 1945 Genel Nüfus Sayımı. Band 1. Hüsnütabiat Basimevi, Ankara 1948, S. 243
  2. www.yerelnet.org.tr
  3. www.report.tuik.gov.tr (Memento vom 5. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today)
  4. Peter Plank: Kirchen-Kolonialismus. In: Welt und Umwelt der Bibel. 29 (Die Kreuzzüge). Katholisches Bibelwerk, 2003, ISSN 1431-2379, Das Aufeinandertreffen von Ost- und Westkirche während der Kreuzzüge, S. 30.

Quellen Bearbeiten

  • Şerife Geniş: Gaziantep Kırsalında Sanayileşme Ve Toplumsal Değişim: Dülük Köyü Örneği in: Gaziantep Üniversitesi Sosyal Bilimler Dergisi 2009 8(1): Seiten 21 - 48