Allers Späte

Zu den Herzkirschen gehörende Sorte der Süßkirschen

Allers Späte ist eine zu den Herzkirschen gehörende schwarze Sorte der Süßkirschen.

Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie im Abschnitt „Kulturpflanzensorten“ zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.

Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel.

Herkunft Bearbeiten

'Allers Späte' ist eine alte Lokalsorte aus dem Alten Land,[1] wo sie früher sehr stark verbreitet war. Inzwischen wird die Anbaufläche immer kleiner. Ihre Bedeutung liegt vor allem in der Zucht, da aus ihr schon viele neue Sorten herausgezüchtet wurden. So unter anderem die Sorten 'Bianca', 'Alma' und 'Anabella'.

Frucht Bearbeiten

Der Fruchtstiel ist mittellang. Die Steinfrucht ist mittelgroß und oval. Die Haut ist in der Vollreife schwarz. Das süße Fruchtfleisch ist mittelfest. Die Frucht ist relativ platzfest und reift in der 7. Kirschwoche.[1]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Süßkirsche. In: Elbe-Obst. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. Februar 2018.@1@2Vorlage:Toter Link/www.elbe-obst.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.