1094
Der Markusdom in Venedig
Der Markusdom in Venedig
Nach 118-jähriger Bauzeit wird in Venedig
der Markusdom fertiggestellt.
1094 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 542/543 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1086/87
Buddhistische Zeitrechnung 1637/38 (südlicher Buddhismus); 1636/37 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 63. (64.) Zyklus

Jahr des Holz-Hundes 甲戌 (am Beginn des Jahres Wasser-Hahn 癸酉)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 456/457 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 472/473 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 486/487 (20./21. Januar)
Jüdischer Kalender 4854/55 (13./14. September)
Koptischer Kalender 810/811
Malayalam-Kalender 269/270
Seleukidische Ära Babylon: 1404/05 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1405/06 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1132
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1150/51 (Jahreswechsel April)

Ereignisse Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen Bearbeiten

Schottland Bearbeiten

 
Bildnis von Duncan II. (17. Jh.)

Duncan II., Sohn des vorletzten schottischen Königs Malcolm III., setzt im Mai mit Hilfe englischer Truppen die gemeinsam regierenden Könige Donald III., seinen Onkel, und Edmund, seinen Halbbruder, ab. Duncan ist jedoch nur wenige Monate an der Macht, als er am 12. November in der Schlacht von Monthechin getötet wird. Donald und Edmund übernehmen daraufhin wieder gemeinsam die Herrschaft in Schottland. Donald herrscht über den nördlichen Teil des Reiches, Edmund über den südlichen Teil.

Iberische Halbinsel Bearbeiten

Frankreich Bearbeiten

 
Philipp I. von Frankreich

Nordafrika und Naher Osten Bearbeiten

Urkundliche Ersterwähnungen Bearbeiten

Religion und Kultur Bearbeiten

Geboren Bearbeiten

Genaues Geburtsdatum unbekannt Bearbeiten

Geboren um 1094 Bearbeiten

Gestorben Bearbeiten

Todesdatum gesichert Bearbeiten

Genaues Todesdatum unbekannt Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: 1094 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien