Werkzeugschmied

Schmied, der sich auf die Herstellung von Werkzeugen spezialisiert hat
(Weitergeleitet von Zeugschmied)

Der Werkzeugschmied stellte verschiedene Werkzeuge her. Er wurde auch Zeugschmied, Zirkelschmied oder Zirkler sowie Kleinschmied genannt. In den Anfangszeiten der Werkzeugherstellung wurden hauptsächlich Forstwerkzeuge wie zum Beispiel Hacken, Spezialmesser und Spaltwerkzeuge hergestellt.

Der Zirkelschmied aus Jost Ammans Ständebuch, 1568

Im Mittelalter zählten auch die Schlosser (im Gegensatz zu den Roheisen bearbeitenden „Großschmieden“) zu den Kleinschmieden.[1]

Heute noch ausgeübte verwandte Berufe sind Hufschmied, Kunstschmied und Werkzeugmacher.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Hans-Peter Trenschel: Die Würzburger Zunft der Schlosser, Büchsen-, Uhr- und Windenmacher. In: Ulrich Wagner (Hrsg.): Geschichte der Stadt Würzburg. 4 Bände; Band 2: Vom Bauernkrieg 1525 bis zum Übergang an das Königreich Bayern 1814. Theiss, Stuttgart 2004, ISBN 3-8062-1477-8, S. 448–453, hier: S. 448.