Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Fehlende Artikel

Abkürzung: WP:WPE/FA, WP:WPEFA

Folgende Artikel über Ereignisse fehlen derzeit noch. Bei der Einstellung neuer Artikel wenn vorhanden mögliche Quellen angeben.

Ägypten

Bearbeiten

Oasenflug 1910, Oasenflug 1933–1934

Abchasien

Bearbeiten

Afghanistan

Bearbeiten

Angriff auf das Hotel Intercontinental in Kabul 2011

Loja Dschirga 2011

Angriffe in Afghanistan am 15. April 2012

Angriff an Hotel bei Kabul 2012 oder Name des Hotels

Albanien

Bearbeiten

Algerien

Bearbeiten

Argentinien

Bearbeiten

Massaker von Margarita Belén

Armenien

Bearbeiten

Präsidentschaftswahl in Armenien 2013

Aserbeidschan

Bearbeiten

Proteste in Aserbaidschan 2011

Bangladesch

Bearbeiten

Meuterei in Bangladesch 2009

Brand in Textilfabrik in Dhaka 2012

Diamantenraub in Brüssel

Bergkarabach

Bearbeiten

Präsidentenwahl in Bergkarabach 2012

Militärputsch in Birma 1962

Bolivien

Bearbeiten

Richterwahl in Bolivien 2011

Bosnien und Herzegowina

Bearbeiten

Kommunalwahlen in Bosnien und Herzegowina 2012

Brasilien

Bearbeiten

Kommunalwahlen in Brasilien 2008

Unruhen in Rio de Janeiro 2010 oder Räumung der Vila Cruzeiro 2010 oder Sturm der Favelas in Rio de Janeiro 2010

Polizeistreik in Salvador da Bahia 2012

  • <ref name="ORFStreik">{{Internetquelle | url=http://www.orf.at/stories/2103482/ | titel=Gewaltwelle nach Polizeistreik in Brasilien |werk=[[ORF]] |datum=2012-02-05|sprache=de|zugriff=2012-02-06}}</ref>
  • <ref name="ORFumstellt">{{Internetquelle | url=http://www.orf.at/stories/2103639/2103635/ | titel=Besetztes Parlament umstellt |werk=[[ORF]] |datum=2012-02-07|sprache=de|zugriff=2012-02-08}}</ref>
  • Salvador da Bahia#Moderne
  • <ref name="ORFbeendet">{{Internetquelle | url=http://www.orf.at/stories/2104120/ | titel=Polizistenstreik in Brasilien beendet |werk=[[ORF]] |datum=2012-02-09|sprache=de|zugriff=2012-02-09}}</ref>
  • Polizisten beenden Besetzung des Parlaments
  • Streiken, bis die Polizei kommt

Kommunalwahlen in Brasilien 2012

Massaker in der Haftanstalt Carandiru 1992

Bulgarien

Bearbeiten

Abhörskandal in Bulgarien

Burkina Faso

Bearbeiten

Meuterei in Burkina Faso oder Unruhen in Burkina Faso 2011

Gefängnisbrand in Santiago de Chile 2010

Unruhen in Chile 2011

Unruhen in Xinjiang 2011/2012 bzw. Unruhen in Xinjiang ab 2011

Landkonflikt in Wukan alternativ auch nach Wukan

Chongqing gang trials oder Chongqinger Bandenprozesse

  • en:Chongqing gang trials
  • <ref name="FRWo">{{Internetquelle | autor=Bernhard Bartsch |url=http://www.fr-online.de/politik/politthriller-in-china--wo-ist-korruptionsermittler-wang-lijun-,1472596,11595952.html | titel=Wo ist Korruptionsermittler Wang Lijun? |werk=[[Frankfurter Rundschau]] |datum=2012-02-08|sprache=de|zugriff=2012-02-09}}</ref>
  • Köpferollen in Chongqing

Costa Rica

Bearbeiten

Parlamentswahl in Costa Rica 2014 bzw. Präsidentschaftswahl in Costa Rica 2014

Demokratische Republik Kongo

Bearbeiten

Christenmassaker in Kinshasa 1992

Deutschland

Bearbeiten

Banküberfall in München 1971

Münchner Sicherheitskonferenz 2011

Haasenburg

Dschibuti

Bearbeiten

Elfenbeinküste

Bearbeiten

Präsidentschaftswahlen in der Elfenbeinküste 1995

Attentatsversuch auf Guillaume Soro

El Salvador

Bearbeiten

Massaker in der Zentralamerikanischen Universität 1989

Parlaments- und Gemeinderatswahlen in El Salvador 2012 bzw. Parlamentswahl in El Salvador 2012

Verfassungsreferendum in Ecuador 2011

Putschversuch in Eritrea 2013

Frankreich

Bearbeiten

Griechenland

Bearbeiten

Guatemala

Bearbeiten

Präsidentschaftswahl in Guatemala 2011 oder Präsidentschaftswahlen in Guatemala 2011

Guinea-Bissau

Bearbeiten

Staatsstreich in Guinea-Bissau 2012

Honduras

Bearbeiten

Gefängnisbrand in Comayagua 2012

Parlamentswahlen in Honduras 2013 oder Präsidenten- und Parlamentswahlen in Honduras 2013

Anschläge am 13. Juli 2011 in Mumbai

Massaker in Sardarpura 2002

Regionalwahlen in Uttar Pradesh 2012

Indonesien

Bearbeiten

Proteste im Irak 2011

Regionalwahlen im Irak 2013

Parlamentswahl im Irak 2014

Anschläge während Besetzung

Bearbeiten

Geiselnahme im Provinzparlament in Tikrit

Anschlagsserie im Irak am 10. Mai 2010

  • {{Internetquelle | url=http://www.welt.de/politik/ausland/article13546525/Anschlagsserie-kostet-74-Menschen-das-Leben.html | titel=Anschlagsserie kostet 74 Menschen das Leben |werk=[[Die Welt]] |datum=2011-08-16|sprache=de|zugriff=2011-08-17}}

Drohnenangriffe im Jemen

Jordanien

Bearbeiten

Parlamentswahl in Jordanien 2013

Kasachstan

Bearbeiten

Präsidentschaftswahlen in Kasachstan 2011

Unruhen in Kasachstan 2011

Unruhen in Mombasa 2012 oder Aboud Rogo Mohammed

Massaker in Kilelengwani 2012

Massaker in Baragoi 2012

Präsidentschaftswahl in Kenia 2013

Kirgistan

Bearbeiten

Kolumbien

Bearbeiten

Kommunalwahlen in Kolumbien 2011

  • {{Internetquelle | autor=Jürgen Vogt | url=http://www.taz.de/Linker-wird-Buergermeister-von-Bogot/!81023/ | titel=Von der Guerilla bis ins Rathaus |werk=[[die tageszeitung]] |datum=2011-11-01|sprache=de|zugriff=2011-11-03}}
  • TAZ: Nur ein Anschlag am Wahltag

Präsidentenwahl in Kolumbien 2014

Spionageaffäre in Kolumbien 2014

Referendum im Nordkosovo 2012

Kommunalwahlen im Kosovo 2013

Unruhen im Kosovo 2014

Parlamentswahl in Kuwait Februar 2012

Parlamentswahl in Kuwait Dezember 2012

Parlamentswahl in Kuwait 2013

Lettland

Bearbeiten

Anschlag in Beirut 2012

Parlamentswahl im Libanon 2013 bzw. Parlamentswahl im Libanon 2014

Bombenanschlag vor der iranischen Botschaft in Beirut 2013

Putsch in Libyen 1969

Bombenanschlag auf die französische Botschaft in Tripolis

Parlamentswahl in Libyen 2014

Madagaskar

Bearbeiten

Parlamentswahl in Madagaskar 2011

Putschversuch in Madagaskar 2010

Armeemeuterei in Madagaskar 2012

Lynchjustiz in Madagaskar 2012

Malediven

Bearbeiten

Meuterei auf den Malediven 2012

Parlamentswahl auf den Malediven 2014

Präsidentschaftswahl in Malawi 2014

Parlamentswahlen in Mali 2013

Proteste in Marokko 2011

Mazedonien

Bearbeiten

Lokalwahlen in Mazedonien 2013

Massaker in Tamaulipas‎ 2011

  • en:2011 Tamaulipas massacre
  • <ref name="Massengräber">{{Internetquelle | url=http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/acht-massengraeber-gefunden/ | titel=Acht Massengräber gefunden |werk=die tageszeitung |datum=2011-04-07|sprache=de|zugriff=2011-04-08}}</ref>

Massaker von Acteal

Regionalwahlen in Mexiko 2013

Moldawien

Bearbeiten

Mongolei

Bearbeiten

Parlamentswahlen in der Mongolei 2012 oder Parlamentswahl in der Mongolei 2012

Präsidentschaftwahl in der Mongolei 2012 oder Präsidentschaftwahlen in der Mongolei 2012

Ermordung der nepalesischen Königsfamilie 2001

Nicaragua

Bearbeiten

Kommunalwahlen in Nicaragua 2012

Präsidentschaftwahl in Namibia 2014

Anschläge und Angriffe auf Maiduguri und Damaturu 2011

Anschläge in Kano 2012 derzeit unter Kano#Moderne

Anschläge in Kaduna 2012, Unruhen in Kaduna 2012

Angriff auf Studentenwohnheim in Mubi 2012

Massaker in Maiduguri 2012

Nordzypern

Bearbeiten

Norwegen

Bearbeiten

Kommunalwahlen in Norwegen 2011 oder Kommunalwahl in Norwegen 2011

Österreich

Bearbeiten

Pakistan

Bearbeiten

Angriff auf den Marinestützpunkt in Karachi 2011

Memogate

Bombenanschlag in Jamrud im Januar 2011

Präsidentschaftwahl in Pakistan 2013

Papua-Neuguinea

Bearbeiten

Philippinen

Bearbeiten

1946 | 1949 | 1953 | 1955 | 1957 | 1959 | 1961 | 1963 | 1965 | 1969 | 1971 | 1987 | 1992 | 1995 | 1998 | 2001 | 2004

Wahlen auf den Philippinen 2007 oder Senatswahl auf den Phillipinen 2007

  • <ref name="ORFfestgenommen">{{Internetquelle | url=http://www.orf.at/stories/2090111/ | titel=Ex-Präsidentin Arroyo festgenommen |werk=[[ORF]] |datum=2011-11-18|sprache=de|zugriff=2011-11-18}}</ref>

Regierungswechsel auf den Phillipinen 1986


Wahlen in den Philippinen 2013, Parlamentswahl auf den Philippinen 2013

Paraguay

Bearbeiten

Landbesetzung in Curuguaty 2012

Putsch in Paraguay 2012 oder Amtsenthebung von Fernando Lugo 2012

Wahl in Paraguay 2013 bzw. Parlamentswahl in Paraguay 2013 und Präsidentschaftswahl in Paraguay 2013

Portugal

Bearbeiten

Kommunalwahl in Portugal 2013

Republik Kongo

Bearbeiten

Munitionsexplosion in Kongo-Brazzaville 2012

Parlamentswahl in Ruanda 2013

Russland

Bearbeiten

Regionalwahlen in Russland 2011

Gouverneurs- und Kommunalwahlen in Russland 2012, Regionalwahlen in Russland 2012, Gouverneurswahlen in Russland 2012

São Tomé und Principe

Bearbeiten

Parlamentswahl in Serbien 2014

Sierra Leone

Bearbeiten

Simbabwe

Bearbeiten

Verfassungsreferendum in Simbabwe 2013

Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Simbabwe 2013 bzw. Präsidentschaftswahl in Simbabwe und Parlamentswahlen in Simbabwe 2013

Somaliakonferenz in London 2012

Drohnenangriffe in Somalia

Missglückte Geiselbefreiung in Bulomarer 2013, Denis Allex

Südkorea

Bearbeiten

Präsidentschaftswahlen in Südkorea 2012

Südsudan

Bearbeiten

Massaker in Jonglei 2011

Massaker in Pibor 2011

Massaker in Jonglei 2013

Kämpfe im Südsudan 2013, Putschversuch im Südsudan 2013 oder Bürgerkrieg im Südsudan ab 2013

Bombenattentat in Damaskus am 18. Juli 2012

  • en:18 July 2012 Damascus bombing
  • Drei Regimegrößen getötet
  • <ref>{{Internetquelle | autor=Markus Bickel |url=http://www.faz.net/aktuell/politik/arabische-welt/syrien-mitten-ins-herz-11824631.html | titel=Mitten ins Herz |werk=[[Frankfurter Allgemeine Zeitung]] |datum=2012-07-18|sprache=de|zugriff=2012-07-19}}</ref>
  • <ref>{{Internetquelle | url=http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article2345195/Syrischer-Sicherheitschef-stirbt-nach-Anschlag.html | titel=Syrischer Sicherheitschef stirbt nach Anschlag |werk=[[Hamburger Abendblatt]] |datum=2012-07-20|sprache=de|zugriff=2012-07-20}}</ref>

Tadschikistan

Bearbeiten

Gefechte in Tadschikistan seit 1997

Thailand

Bearbeiten

Proteste in Thailand 2008

  • (Besetzung der Flughäfen, Gelbhemden, usw-)

Parlamentswahl in Thailand 2014

Transnistrien

Bearbeiten

Geiselnahme auf der Kartepe 2011

Anschlag in Reyhanlı 2013, Anschlag in Reyhanlı

Luftschlag von Uludere 2011 oder Luftschlag von Uludere

Turkmenistan

Bearbeiten

Präsidentschaftwahl in Turkmenistan 2012

Parlamentswahl in Turkmenistan 2013

Unruhen in Uganda 2011/2012

Ausschreitungen in Odessa, Brandanschlag in Odessa oder Massaker in Odessa

Venezuela

Bearbeiten

Massaker am Rio Arauca 1988

Massaker in Yanomami Irotatheri

Gouverneurswahlen in Venezuela 2012

Meuterei in der Haftanstalt Uribana

Regionalwahl in Venezuela 2013 oder Kommunalwahlen in Venezuela 2013

Vereinigte Staaten

Bearbeiten

Cross Check

Operation Martillo

Stromausfälle in Texas 2021 (en)

Vereinigtes Königreich

Bearbeiten

Missbrauchsskandal im englischen Fußball 2016

Anschlag auf die Metro in Minsk

Zentralafrikanische Republik

Bearbeiten

Präsidentschaftswahl in Zypern 2013

International

Bearbeiten

Afghanistan - Vereinigte Staaten

Bearbeiten

Afghanistan - Vereinigte Staaten - Pakistan

Bearbeiten

Afghanistan - Deutschland - Nato

Bearbeiten

Afghanistan-Konferenz in Bonn 2011

Afghanistan - Türkei

Bearbeiten

Afghanistankonferenz in Istanbul 2011

  • Karzai will Sicherheitsverantwortung massiv ausweiten
  • {{Internetquelle | autor=Majid Sattar | hrsg= | url=http://www.faz.net/aktuell/politik/afghanistan-konferenz-steiners-stunde-auf-dem-petersberg-11513450.html | format= | sprache=de | titel=Steiners Stunde auf dem Petersberg | titelerg=Afghanistan-Konferenz | werk=[[Frankfurter Allgemeine Zeitung]] | seiten= | datum=2011-10-31 | archiv-url= | archiv-datum= | zugriff=2011-11-02 | kommentar=Information über [[Michael Steiner (Diplomat)‎|Michael Steiners]] Rolle bei der Organisation der Afghanistankonferenz 2011 | zitat= | offline= }}
  • Karzai fordert engere regionale Kooperation

USA - Mexiko

Bearbeiten

Gipfeltreffen der NATO in Lissabon 2010

Vereinigte Staaten - Libyen - Ägypten - Jemen usw.

Bearbeiten

Erstürmung diplomatischer Einrichtungen der Vereinigten Staaten in Benganzi und Kairo 2012 oder Angriffe auf diplomatische Einrichtungen 2012