Wikipedia:Archiv/Formatvorlage Bundesstraße

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Formatvorlage Bundesstraße

Bearbeiten
siehe auch: Wikipedia:Formatvorlage Bundesautobahn
siehe auch: Wikipedia:Formatvorlage Autobahn (a.k.a. Wikipedia:Autobahnbox)

Beispiel

Bearbeiten
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 34 in Deutschland
 
Karte
 
Verlauf der B 34
Basisdaten
Betreiber: Deutschland  Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge: 9 km
  davon in Planung: 9 km

Bundesland:

Straßenverlauf
{{AB}} und {{RSIGN}}

Die B XXX ist eine Bundesstraße in Deutschland. Sie führt von XXXXX nach XXXXX.

(Einleitungstext)

Geschichte

Bearbeiten

Ursprung

Bearbeiten

Die Bundesstraße XXX entspricht einer Handelsroute aus dem Mittelalter ...

Frühere Strecken und Bezeichnungen

Bearbeiten

Bei der ursprünglichen Nummerierung 1932 führte die Reichsstraße XXX über den heutigen Streckenverlauf hinaus nach Stadt im heutigen Polen. Während der Besatzungszeit des Sudetenlandes von 1938 bis 1945 wurde die R XXX über Stadt nach Stadt im heutigen Tschechien verlängert. In der DDR hatte die Teilstrecke zwischen XXXXX und XXXXX die Bezeichnung F XXX.

Ersetzungen

Bearbeiten

Die Teilstrecke zwischen XXXXX und XXXXX wurde 1975 durch die Autobahn XX ersetzt.

Tourismus

Bearbeiten

Zwischen XXXXX und XXXXX führt die Deutsche Beispielstraße entlang der B XXX.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Aussichtspunkte

Bearbeiten

Landschaftlich reizvolle Strecken

Bearbeiten

[[Datei:B XXX bei Musterstadt.jpg|mini|ohne|B XXX bei Musterstadt]]

Siehe auch: Liste der Bundesstraßen in Deutschland


Zum Ausschneiden

Bearbeiten
{{Infobox hochrangige Straße
|LAND               = AT
|STRASSENTYP        = S
|NUMMER             = 34
|GESAMTLÄNGE        = 9
|PLANLÄNGE          = 9
|REGION             = * [[Niederösterreich]]
|LISTE              = 
{{Vorlage|AB}} und {{Vorlage|RSIGN}}
}}

Die '''B XXX''' ist eine [[Bundesstraße]] in [[Deutschland]]. Sie führt von [[XXXXX]] nach [[XXXXX]].

<!-- == Verlauf == -->

<!-- === [[Gebietskörperschaft]]en === -->
* [[Bundesland]]
** [[Landkreis]]
*** [[Gemeinde]], [[Gemeinde]], [[Gemeinde]]
** [[Landkreis]]
*** [[Gemeinde]], [[Gemeinde]], [[Gemeinde]]

<!-- === Überquerte [[Gewässer]] === -->
* [[Fluss]], in [[Stadt]]
* [[See]], in [[Stadt]] und [[Gemeinde]]
* [[Kanal (Wasserbau)|Kanal]], in [[Stadt]]

<!-- === [[Europastraße]]n === -->

<!-- == Geschichte == -->

<!-- === Ursprung === -->
Die Bundesstraße XXX entspricht einer Handelsroute aus dem Mittelalter ...

<!-- === Frühere Strecken und Bezeichnungen === -->
Bei der ursprünglichen Nummerierung [[1932]] führte die [[Reichsstraße]] XXX über den heutigen Streckenverlauf hinaus nach [[Stadt]] im heutigen [[Polen]]. Während der Besetzungszeit des [[Sudetenland]]es von [[1938]] bis [[1945]] wurde die R XXX über [[Stadt]] nach [[Stadt]] im heutigen [[Tschechien]] verlängert.
In der [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]] hatte die Teilstrecke zwischen [[XXXXX]] und [[XXXXX]] die Bezeichnung F XXX.

<!-- === Ersetzungen=== -->
Die Teilstrecke zwischen [[XXXXX]] und [[XXXXX]] wurde [[1975]] durch die [[Autobahn XX]] ersetzt.

<!-- == Tourismus == -->

<!-- === [[Ferienstraße]]n === -->
Zwischen [[XXXXX]] und [[XXXXX]] führt die [[Deutsche Beispielstraße]] entlang der B XXX. 

<!-- === Sehenswürdigkeiten === -->

<!-- === Aussichtspunkte === -->
 
<!-- === Landschaftlich reizvolle Strecken === -->

<!-- == Fotos == -->
[[Bild:B_XXX_bei_Musterstadt.jpg|thumb|none|B XXX bei Musterstadt]]

''Siehe auch:'' [[Liste der Bundesstraßen in Deutschland]]

Hinweise zur Verwendung der Formatvorlage

Bearbeiten

Allgemeine Hinweise

Bearbeiten

Bitte keine Listen produzieren, sondern immer ganze Sätze (Fließtext) schreiben. Die Überschriften zu Abschnitten, die man nicht mit Inhalt füllen kann, bitte wegkommentiert lassen. Bei Überschriften, zu denen man Inhalte hat, die <!-- --> Tags entfernen.

Die meisten der folgenden Hinweise beziehen sich ausschließlich auf deutsche Bundesstraßen. Der erste mit dieser Formatvorlage erstellte Artikel ist Bundesstraße 2. Er kann zur Erläuterung herangezogen werden.

Grundlegendes Hilfsmittel ist ein möglichst aktueller Straßen- bzw. Autoatlas.

Fragen, Hinweise und Anregungen bitte auf der Diskussionsseite vermerken.

  • http://opengeodb.de/examples/distance.php Hier Start- und Zielort der Bundesstraße eingeben. Über den Link Auf Karte zeigen kann eine Karte angezeigt werden, in der die meisten Fernstraßen bereits grau eingezeichnet sind. Die Grafik hat das Format PNG und kann direkt gespeichert werden - manche Browser geben ihr allerdings die Endung php oder html. In der Grafik dann den Straßenverlauf rot (FF0000 bzw. 255,0,0) nachzeichnen. Eine Bildbeschreibung erstellen (Beispiel: B002 Verlauf.png). Die Genehmigung zur Nutzung dieser Karten unter der GFDL wurde von Benutzer:Akl erteilt.

Geschichte

Bearbeiten

Tourismus

Bearbeiten