NGC 496 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sbc im Sternbild Fische auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 275 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 130.000 Lj.

Galaxie
NGC 496
{{{Kartentext}}}
NGC 496 mit LEDA 2034074[1] (l) SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Fische
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 01h 23m 11,6s[2]
Deklination +33° 31′ 45″[2]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sbc[2][3]
Helligkeit (visuell) 13,4 mag[3]
Helligkeit (B-Band) 14,2 mag[3]
Winkel­ausdehnung 1.60 × 0.9[3]
Positionswinkel 28°[3]
Flächen­helligkeit 13,6 mag/arcmin²[3]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit NGC 507-Gruppe[4]
Rotverschiebung 0.020027 ± 0.000010[2]
Radial­geschwin­digkeit (6004 ± 3) km/s[2]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(275 ± 19) · 106 Lj
(84,2 ± 5,9) Mpc [2]
Durchmesser 130.000 Lj[5]
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 12. September 1784
Katalogbezeichnungen
NGC 496 • UGC 927 • PGC 5061 • CGCG 502-60 • MCG +05-04-036 • IRAS 01203+3316 • KUG 0120+332A • 2MASX J01231161+3331452 • GC 288 • H III 157 • LDCE 74 NED066

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 495, NGC 498, NGC 499, NGC 501.

Das Objekt wurde am 12. September 1784 von dem deutsch-britischen Astronomen William Herschel entdeckt.[6]

Bearbeiten
Commons: NGC 496 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Aladin Lite
  2. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  3. a b c d e f NGC 496
  4. NASA/IPAC Extragalactic Database (NED)
  5. NASA/IPAC
  6. Seligman