Stein-Goldhaarmoos

Art der Gattung Orthotrichum
(Weitergeleitet von Orthotrichum anomalum)

Orthotrichum anomalum ist ein basiphiles Gesteinsmoos der Klasse der Laubmoose und besiedelt Felsen, Mauern, Beton und seltener auch Baumbasen. Es ist in ganz Europa häufig.

Stein-Goldhaarmoos

Stein-Goldhaarmoos (Orthotrichum anomalum)

Systematik
Klasse: Bryopsida
Unterklasse: Bryidae
Ordnung: Orthotrichales
Familie: Orthotrichaceae
Gattung: Orthotrichum
Art: Stein-Goldhaarmoos
Wissenschaftlicher Name
Orthotrichum anomalum
Hedw.

Erkennungsmerkmale Bearbeiten

Die bis zu 2,5 cm hohen Pflanzen wachsen in dunkelgrünen, meist handflächengroßen Polstern. Die trocken angelegten, feucht abstehenden Blätter sind oval-lanzettlich geformt, zugespitzt, bis 2,7 mm lang und am Rand bis zur Spitze umgerollt. Die Blattrippe endet kurz vor der Spitze. Die rechteckigen, basalen Laminazellen sind hyalin und dünnwandig. Die obere Laminazellen sind dagegen rundlich, 6 bis 12 µm im Durchmesser und weisen meist 2 kleine Papillen auf. Die zylindrische Kapsel ist deutlich über die Blätter empor gehoben. Sie hat 8 oder 16 Streifen. Die Kalyptra ist kegel- bis glockenförmig und mit einigen Haaren versehen. Die 8 Peristomzähne trennen sich beim Altern zu 16 Einzelzähnen.

Bilder Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Stein-Goldhaarmoos (Orthotrichum anomalum) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien