Orientierungslauf-Weltmeisterschaften 1968

Die 2. Orientierungslauf-Weltmeisterschaften fanden am 28. und 29. September 1968 in der Gegend um das schwedische Linköping statt.

Die IOF hatte 1965 die Weltmeisterschaften an Schweden vergeben. Die wichtigsten ausrichtenden Vereine waren der IFK Linköping und Linköpings OK.

Teilnehmende Nationen

Bearbeiten

Sportler aus 13 Ländern nahmen an den 2. Orientierungslauf-Weltmeisterschaften teil.

Die beiden Wettkämpfe der Herren waren fest in schwedischer Hand. Im Einzel gewann Karl Johansson vor seinem Landsmann Sture Björk die Goldmedaille. Im Staffelwettbewerb holten sich beide zusammen mit Sten-Olov Carlström und Göran Öhlund den Sieg jedoch mit nur einem knappen Vorsprung auf die Staffel Finnlands.

Platz Land Athlet Zeit
1 SWE Karl Johansson 1:48:19 h
2 SWE Sture Björk 1:49:38 h
3 NOR Åge Hadler 1:50:13 h
4 FIN Juhani Salmenkylä 1:51:18 h
5 NOR Ola Skarholt 1:51:48 h
6 SWE Sten-Olof Carlström 1:53:37 h
7 NOR Jostein Nilsen 1:54:16 h
8 NOR Stig Berge 1:54:32 h

Einzel:
Titelverteidiger: Norwegen  Åge Hadler
Ort: Söderö Norra (Karte[1])
Länge: 14,7 km
Posten: 18

Staffel:
Titelverteidiger: Schweden  Bertil Norman, Karl Johansson, Anders Morelius, Göran Öhlund
Ort: Söderö Norra (Karte[2])

Platza Land Athlet Zeit
1 SWE Ulla Lindkvist 1:04:55 h
2 NOR Ingrid Hadler 1:10:35 h
3 SWE Kerstin Granstedt 1:11:27 h
4 FIN Pirjo Seppä 1:15:48 h
5 FIN Raila Kerkelä 1:16:57 h
6 DEN Vibeke Bøgevik 1:22:47 h
7 TCH Jitenka Sevcikova 1:23:33 h
8 SWE Brigitta Larsson 1:25:02 h

Einzel:
Titelverteidigerin: Schweden  Ulla Lindkvist
Ort: Söderö Norra (Karte[3])
Länge: 7,8 km
Posten: 10

Staffel:
Titelverteidigerinnen: Schweden  Kerstin Granstedt, Eivor Steen-Olsson, Gunvor Åhling
Ort: Söderö Norra (Karte[2])

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Schweden  Schweden 3 3 1 7
2 Norwegen  Norwegen 1 1 2 4
3 Finnland  Finnland - 1 1 2

Philatelie

Bearbeiten

Die schwedische Post gab am 5. September 1968 anlässlich der Weltmeisterschaften zwei Briefmarken im Wert zu 0,40 und 2,80 Schwedischen Kronen (Katalog-Nr. 616 und 617) heraus.[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Söderö Norra Herren Einzel. ifklinkos.se, abgerufen am 16. September 2019.
  2. a b Söderö Norra. ifklinkos.se, abgerufen am 16. September 2019.
  3. Söderö Norra (Damen). ifklinkos.se, abgerufen am 16. September 2019.
  4. Orienteering philately Centre for Orienteering History (abgerufen am 1. August 2014)