Mammillaria sonorensis

Art der Gattung Mammillaria
(Weitergeleitet von Mammillaria craigii)

Mammillaria sonorensis ist eine Pflanzenart aus der Gattung Mammillaria in der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton sonorensis bedeutet ‚von Sonora stammend‘.[1]

Mammillaria sonorensis

Mammillaria sonorensis

Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Cactoideae
Tribus: Cacteae
Gattung: Mammillaria
Art: Mammillaria sonorensis
Wissenschaftlicher Name
Mammillaria sonorensis
R.T.Craig

Beschreibung

Bearbeiten

Mammillaria sonorensis wächst zuerst einzeln und bildet später große Polster aus. Die abgeflacht kugeligen Triebe sind blaugrün und messen 6 bis 8 Zentimeter im Durchmesser. Die nicht scharf gekanteten aber kugelig vierkantigen, gekielten Warzen sind fest und führen reichlich Milchsaft. Die Axillen sind wollig, gelegentlich auch mit Borsten besetzt. Bis zu 4 Mitteldornen sind vorhanden. Sie sind pfriemlich bis nadelig, rötlich braun und 0,5 bis 4,5 Zentimeter lang. Die 8 bis 15 Randdornen sind schlank, nadelig, weißlich bis cremefarben mit bräunlicher Spitze und 1 bis 20 Millimeter lang.

Die tiefrosa gefärbten Blüten weisen einen dunkleren Mittelstreifen auf. Sie messen bis zu 2 Zentimeter im Durchmesser wie auch in der Länge. Die keulig geformten Früchte sind scharlachrot und bis zu 1,2 Zentimeter lang. Sie enthalten braune Samen.

Verbreitung und Systematik

Bearbeiten

Mammillaria sonorensis ist im mexikanischen Bundesstaat Sonora verbreitet.

Die Erstbeschreibung erfolgte 1940 durch Robert T. Craig.[2]

Nachweise

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Urs Eggli, Leonard E. Newton: Etymological Dictionary of Succulent Plant Names. Birkhäuser 2004, ISBN 3-540-00489-0, S. 224.
  2. Cactus and Succulent Journal. Band 12, Nr. 10, Los Angeles 1940, S. 155.
Bearbeiten
Commons: Mammillaria sonorensis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien