Braunkopfliest

Art der Gattung Halcyon
(Weitergeleitet von Halcyon albiventris)

Der Braunkopfliest (Halcyon albiventris) ist ein Vogel aus der Familie der Eisvögel (Alcedinidae).

Braunkopfliest

Braunkopfliest (Halcyon albiventris)

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Rackenvögel (Coraciiformes)
Familie: Eisvögel (Alcedinidae)
Unterfamilie: Lieste (Halcyoninae)
Gattung: Halcyon
Art: Braunkopfliest
Wissenschaftlicher Name
Halcyon albiventris
(Scopoli, 1786)

Merkmale Bearbeiten

Der Braunkopfliest ist ein mittelgroßer Vertreter der Gattung Halcyon. Er hat einen kräftigen roten Schnabel, rote Beine, einen gestreiften braunen Schopf. Die Flügeloberseiten sind dunkelbraun bis schwarz sowie kobaltblau. Die Schwanz- und Rückenfedern sind azurblau.

Vorkommen Bearbeiten

Der Braunkopfliest ist in Afrika südlich des Äquators mit 4 Unterarten verbreitet. Dort findet man ihn sowohl in Waldgebieten, im Buschland als auch in landwirtschaftlich genutzten Regionen.

Nahrung Bearbeiten

Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten, kann aber auch Schlangen, Skorpione, Eidechsen, andere Jungvögel, sowie Nager und Fische umfassen.

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Braunkopfliest (Halcyon albiventris) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien