HD 164427 ist ein 120 Lichtjahre von der Erde entfernter Unterriese der Spektralklasse G4 im Sternbild Telescopium. Er hat eine scheinbare Helligkeit von 6,9 mag. Der Stern hat mit HD 164427 B einen spektroskopischen Begleiter, bei dem es sich um einen massearmen Stern mit etwa 0,3 Sonnenmassen handelt. Die Umlaufperiode beträgt 108,5 Tage, die Exzentrizität der Bahn 0,55, ihre Neigung rund 12°. Die Entdeckung des Begleiters wurde im Jahr 2001 von Christopher G. Tinney et al. publiziert.

Stern
HD 164427
HD 164427
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Teleskop
Rektaszension 18h 04m 42,6s [1]
Deklination −59° 12′ 34,5″ [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 6,88 mag [1]
Spektrum und Indices
Spektralklasse G4 IV [1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (+4,3 ± 0,8) km/s [2]
Parallaxe (26,32 ± 0,71) mas [3]
Entfernung (124 ± 4) Lj
(38,0 ± 1,0) pc  [3]
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis +4,0 mag [Anm 1]
Eigenbewegung [3]
Rek.-Anteil: (−199,30 ± 0,69) mas/a
Dekl.-Anteil: (−51,51 ± 0,43) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse (1,15 ± 0,03) M
Effektive Temperatur (6000 ± 50) K
Metallizität [Fe/H] +0,19 ± 0,06
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Henry-Draper-KatalogHD 164427 [1]
Hipparcos-KatalogHIP 88531 [2]
SAO-KatalogSAO 245217 [3]
Anmerkung
  1. Aus scheinbarer Helligkeit und Entfernung abgeschätzt.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Hipparcos-Katalog (ESA 1997)
  2. Pulkovo radial velocities for 35493 HIP stars
  3. a b c Hipparcos, the New Reduction (van Leeuwen, 2007)