Amphidium mougeotii

Art der Gattung Amphidium
(Weitergeleitet von Großes Bandmoos)

Amphidium mougeotii (deutsch Großes Bandmoos) ist eine Laubmoos-Art aus der Familie Amphidiaceae.

Amphidium mougeotii

Amphidium mougeotii

Systematik
Klasse: Bryopsida
Unterklasse: Dicranidae
Ordnung: Dicranales
Familie: Amphidiaceae
Gattung: Amphidium
Art: Amphidium mougeotii
Wissenschaftlicher Name
Amphidium mougeotii
(Bruch & Schimp.) Schimp.

Merkmale

Bearbeiten

Amphidium mougeotii bildet oft ausgedehnte, lockere bis dichtere, gelbgrüne, grüne oder braungrüne, innen hellbraune bis rostrote Polster an kalkfreien, oft senkrechten Felsen. Die einzelnen Pflanzen werden bis 5 (maximal 10) Zentimeter groß. Die 2 bis 3 Millimeter langen Blätter sind linealisch-lanzettlich, flachrandig, meist ganzrandig, scharf gespitzt und haben eine einfache bis in die Blattspitze reichende Rippe. Die Laminazellen sind am Blattgrund rechteckig und dickwandig, oben rundlich-quadratisch. Kennzeichnend ist die durch niedrige längliche Papillen gestrichelte Kutikula.

Die Art ist diözisch und bildet nur sehr selten Sporogone aus. Die Seta ist etwa doppelt so lang wie die 1 bis 1,5 Millimeter lange, gefurchte und deutlich emporgehobene Kapsel. Der Deckel ist geschnäbelt. Die Vermehrung der meist sterilen Art erfolgt durch abbrechende Blätter.

Standortansprüche und Verbreitung

Bearbeiten

Das Moos besiedelt dauerfeuchte bis nasse Silikatfelsen in schattigen Gebirgslagen. In der Ebene fehlt es.

Vorkommen gibt es in Europa (Nord- bis Südeuropa), im Kaukasus, auf Madeira und den Azoren sowie in Nordamerika.

Bearbeiten
Commons: Amphidium mougeotii – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien