Nacktbasidien

Gattung der Familie Nacktbasidienverwandte (Exobasidiaceae)
(Weitergeleitet von Exobasidium)

Die Nacktbasidien (Exobasidium) sind eine Pilzgattung aus der Familie der Nacktbasidienverwandten (Exobasidiaceae).

Nacktbasidien

Alpenrosen-Apfel, verursacht durch Exobasidium rhododendri

Systematik
Abteilung: Ständerpilze (Basidiomycota)
Unterabteilung: Ustilaginomycotina
Klasse: Exobasidiomycetes
Ordnung: Nacktbasidienartige (Exobasidiales)
Familie: Nacktbasidienverwandte (Exobasidiaceae)
Gattung: Nacktbasidien
Wissenschaftlicher Name
Exobasidium
Woronin

Merkmale

Bearbeiten

Makroskopische Merkmale

Bearbeiten

Nacktbasidien sind Parasiten auf Heidekrautgewächsen (Ericaceae). Manche Arten parasitieren Blätter, manche Jahrestriebe und andere die gesamte Pflanze (systemische Infektion). Befallene Blätter und Triebe sind oft blasig aufgeblasen oder missgestaltet sowie blass oder meist rot gefärbt.

Mikroskopische Merkmale

Bearbeiten

Die Hyphen sind intrazellulär und haben keine Schnallen. Die Unterseite von Blättern ist mit Hymenium überzogen, selten betrifft das auch ganze Sprosse. Die Sporen sind elliptisch oder zylindrisch, meist gebogen, hyalin, glatt, inamyloid und weisen bei der Reife 1–3 Septen auf.

In Europa gibt es ungefähr 26 Arten. Für Mitteleuropa sind die Angaben über die Verbreitung sehr lückenhaft. Hier kommen unter anderem folgende Arten vor:

Auf Rosmarinheide (Andromeda polifolia)

Auf Alpen-Bärentraube (Arctostaphylos alpina)

Auf Echter Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi)

Auf Tundrenheide (Cassiope tetragona)

Auf Torfgränke (Chamaedaphne calyculata)

Auf Gewöhnlicher Moosbeere (Vaccinium oxycoccos)

Auf Heidelbeere (Vaccinium myrtillus)

Auf Rauschbeere (Vaccinium uliginosum)

Auf Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea)

Auf Rostblättriger Alpenrose (Rhododendron ferrugineum) und Bewimperter Alpenrose (Rhododendron hirsutum)

Auf der Teepflanze (Camellia sinensis)

  • Svengunnar Ryman, Ingmar Holmåsen: Pilze: über 1.500 Pilzarten ausführlich beschrieben und in natürlicher Umgebung fotografiert. Bernhard Thalacker Verlag, Braunschweig 1992, ISBN 3-87815-043-1

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Exobasidium – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien