Datei Diskussion:19630322 Doku Demontage Alexander-M.-Patch-Brücke Mainz Überbau Teil 2 - Archiv-Foto Wolfgang Pehlemann.jpg

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Wolfgang Pehlemann in Abschnitt Gestern schon vor dem Upload befürchtet...

Gestern schon vor dem Upload befürchtet... Bearbeiten

...und auf der Disk-Seite von Alexander-M.-Patch-Brücke vor den Bildeinfügungen festgehalten: man lädt ein Foto hoch oder fügt einen Beitrag ein - und schon kommen die daher, die daran etwas zu mäkeln suchen. Das verleidet einem Wikipedia und führt zum "Schweigen der Lemmata", soweit man liest, soweit man die FAZ liest.

Auf den Punkt gebracht: Benutzer:Martin Kraft hat gestern, am 12.05.2017 19.02 Uhr ein von mir hochgeladenes Foto zur Artikel-Disk Alexander-M.-Patch-Brücke mit der Behauptung infrage gestellt, mit der Datei gäbe es rechtliche Probleme, weiter sei die Lizenz nicht, nicht eindeutig oder falsch. Das reicht Benutzer:Martin Kraft noch nicht, er geht über meine klaren Angaben zum Foto hinweg, stattdessen versucht er mich zu diskreditieren mit der Frage, ob ich das Foto selbst erstellt hätte... - vermutlich, weil er selbst solche historischen Fotos nicht hat. Was soll denn diese Provokation gegen mich mit rechtlichen Problemen und in Frage gestellter Lizenzierung?? Ich fotografiere um Jahre länger als er. Und da ist ein Foto von mir ein Foto von mir. Will Benutzer:Martin Kraft sich wichtig machen und nun bei jedem Foto-Upload gegen andere Wikipedianer einwenden: "das Foto ist schwarz-weiß, hast du das selbst erstellt? Das Foto ist bunt, hast du das selbst erstellkt? Oder: Das Foto ist excellent, hast du das gar selbst erstellt? Das Foto bildet eine Person ab, hat die Person dir die Erlaubnis erteilt? Usw. usw."

Ist es noch anständig, wenn man es nicht einmal für nötig erachtet, einen langjährigen WP'ler und zudem vielfältigen Foto-Uploader erst einmal selbst anzusprechen, bevor man am Foto/Bild behauptet, es gäbe damit Lizenz- und Rechtsprobleme? Für mich eine Frage, ob man miteinander möchte, oder ob man es explizit darauf anlegt, gegeneinander tätig sein zu wollen?

Ob solcherlei Vorgehensweisen bis zum Versuch in den letzten Jahren, alle meine WP-Fotobeiträge zu löschen, hatte ich mich erst entschieden, der Wikipedia keine Luftbilder mehr aus meinem Archiv zur Verfügung zu stellen, und nachdem mich ein Admin gar krass belogen hatte, habe ich vor einiger Zeit entscheiden müssen, auch auf Beiträge mit übrigen Archiv-Fotos von mir einstweilen zu verzichten.

Ich muss mich nicht derart behandeln lassen - dazu bin ich alt genug, ach ja, ich hatte früher schon mal einreden müssen, dass man nicht jeden WP'ler wie kleine dumme Jungs behandeln sollte! Ich nehme für mich in Anspruch, so nicht behandelt werden zu wollen, insbesondere ob meines Alters, bin ich doch schon seit den 1940er Jahren inmitten dieser Welt, und ich fotografiere bereits seit den 1950er Jahren, und ich bin im 10ten Jahr bei der WP. Also darf ich mir die Aussage erlauben, Benutzer:Martin Kraft ist nicht der Wikipedianer, der sich in Sachen Fotografie zum Maßgebenden über mich und meine Fotos zu machen hätte, wie bei seinem Versuch, auch meine Lizenzierung zu meinem Upload in Frage zu stellen (ich lizenziere nicht gemäß GNU/GFDL). Benutzer:Martin Kraft lizenziert dessen Fotos in praktisch ähnlicher Weise wie ich mit Namensnennung; der Eine darf, was man beim Anderen anprangert?? Man sollte lesen, was die Lizenzierung erlaubt. Benutzer:Martin Kraft erlaubt sich selbst allerdings bisweilen bei dessen Lizenzierung in der Wikipedia sogar eine Verlinkung auf dessen Subdomain von seiner kommerziellen Internetpräsenz. Es darf nur zählen, was für ihn zählt?

Quintessenz: wieder einmal wird gleich gegen die Mitarbeit via Upload agiert, dass man sich ärgert, überhaupt wieder an eine substantielle Mitarbeit gedacht zu haben und herangegangen zu sein. Zu diesem Upload (nur Foto-Ausschnitt mit Betextung aus einem größer formatigen Foto) stand in den Info-Daten, was für die WP zu zählen hat - wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ergo ist mir einmal mehr gleich wieder die Lust zu weiterem Upload verleidet worden, wie auch zum Upload meiner Fotos im Vollformat statt nur im Ausschnitt zur Verdeutlichung der Demontage-Zeit der Mainzer Patch-Bridge, zugegeben seltene Fotos. Da kann Benutzer:Martin Kraft sicher mehr und wichtigere Fotos beitragen. Man sollte nur nicht auf die Idee kommen, die Rechtmäßigkeit und Lizenzierung seiner Fotos sofort beim Upload in Zweifel zu ziehen... Wolfgang Pehlemann (Diskussion) 10:53, 13. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Nachtrag: ...es fehlen auch keine Angaben, die ansonsten hätten nachgetragen werden können.

Und als Antwort auf die Benachrichtigung an mich auf meiner Benutzer-Disk: ich habe kein Problem mit meiner Datei, allein Benutzer:Martin Kraft scheint da Probleme zu haben. Vielleicht weil diese Datei nicht von ihm ist?

Insoweit brauche ich keine Bevormundung und muss mir auch keine Hilfe zu meinem Upload andienen lassen. Es gab und gibt beim und zum Datei-Upload auch kein Lizenzierungsproblem (klar und kurz und präzise definiert CC-BY-SA-de Namensnennung usw./keine GNU/GFDL), nochmal: wer lesen kann ist klar im Vorteil. Zu den abwegigen Behauptungen von Benutzer:Martin Kraft möge er sich seine eigene Lizenzierungen vor Augen führen.

Das war nun mein Frust zu solchen Sinnlosigkeiten, die einem in den Weg gelegt werden. - wenn man will, darf man gerne meinen Text- und Datei-Beitrag löschen.

Wenigstens schön, dass ich ob meiner Fotos aus meinem Archiv mir selbst mal wieder vor Augen führte, wie es war, als ich noch 500 m meben dieser Alexander-M.-Patch-Brücke nahe am Mainzer Rheinufer gewohnt habe und von selbiger Brücke aus luftiger Höhe zum Schwimmen in den Rhein gesprungen bin, wenngleich auch das damals ein rechtliches Problem gewesen wäre... Wolfgang Pehlemann (Diskussion) 11:40, 13. Mai 2017 (CEST)Beantworten