Datei:Zipperlen & Co, petroleum drilling in the valley of the Chero near Velleia (Veleia, Carpaneto Piacentino, Piacenza, Emilia-Romagna, Italy) in Sir Boverton Redwood 'Petroleum a treatise on the geographical distribution' of 1922.jpg

Originaldatei(944 × 362 Pixel, Dateigröße: 73 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Italiano: Zipperlen & Co, petroleum drilling in the valley of the Chero near Velleia (Veleia, Carpaneto Piacentino, Piacenza, Emilia-Romagna, Italy) in Sir Boverton Redwood 'Petroleum a treatise on the geographical distribution' of 1922

Towards the end of the last century considerable activity was shown by Zipperlcn & Co., in drilling in the valley of the Chero, near Velleia. In this company's report for the year 1892, published in the Paris L'Argus, it is stated that the production of petroleum from the company's wells, which was 928,000 kilos, in 1891, had increased in 1892 to 2,391,666 kilos. There were seventeen productive wells, and six more in course of drilling. A Decauville railway had been laid to the wells, and telephonic Communications had been established, by means of a line 8 kilometres in length, between Velleia and the furthest point on the concession, where the pipe-line delivered the petroleum from the wells on to the Chero. In 1893 the production of petroleum had increased to 2,648,803 kilos., the smallness of the increase, as compared with that of the previous year, being ascribed to the exploiting of a new zone. Four new wells were in course of drilling.
Datum
Quelle https://archive.org/details/petroleumtreatis01redw/page/35/mode/1up?
Urheber Sir en:Thomas Boverton Redwood (1846–1919)

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:01, 6. Apr. 2024Vorschaubild der Version vom 15:01, 6. Apr. 2024944 × 362 (73 KB)NearEMPTinessCropped 52 % vertically using CropTool with precise mode.
14:20, 6. Apr. 2024Vorschaubild der Version vom 14:20, 6. Apr. 2024944 × 760 (156 KB)NearEMPTinessCropped 10 % horizontally, 55 % vertically using CropTool with precise mode.
14:19, 6. Apr. 2024Vorschaubild der Version vom 14:19, 6. Apr. 20241.048 × 1.691 (315 KB)NearEMPTinessUploaded a work by Sir en:Thomas Boverton Redwood (1846–1919) from https://archive.org/details/petroleumtreatis01redw/page/35/mode/1up? with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei: