UTC_hue4map_X_region_Africa.png(382 × 387 Pixel, Dateigröße: 12 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung
English: A map showing the different time zones in the African continent.
Datum (UTC)
Quelle
Urheber


Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Das Originalbild kann hier eingesehen werden: Africa-timezones.png. Bearbeitet von TZ master.

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter den Creative-Commons-Lizenzen „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

This image is a derivative work of the following images:

  • File:Africa-timezones.png licensed with Cc-by-sa-2.5,2.0,1.0, Cc-by-sa-3.0-migrated, GFDL
    • 2011-07-09T18:36:33Z Maphobbyist 382x392 (14964 Bytes) South Sudan has become independent on July 9, 2011. Sudan and South Sudan are shown with the new international border between them. The timezone remains the same.
    • 2011-05-15T01:47:48Z Hamutan 382x392 (9790 Bytes) Updated to reflect recent changes to Egypt cancel DST
    • 2009-07-27T23:08:55Z Thesevenseas 382x392 (15110 Bytes) Updated to reflect recent changes to Morocco using DST
    • 2006-09-05T15:07:27Z Amakuru 382x392 (9850 Bytes) A map showing the different time zones in the African continent. Basic shell for map taken from [[:Image:Africa-regions.png]] ~~~

Hochgeladen mit derivativeFX

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/png

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 10 | ) (10 | 20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:52, 30. Okt. 2022Vorschaubild der Version vom 13:52, 30. Okt. 2022382 × 387 (12 KB)HeitordpUpdated Jordan and Syria; improved shapes
11:46, 2. Feb. 2021Vorschaubild der Version vom 11:46, 2. Feb. 2021382 × 387 (12 KB)AKS471883South Sudan is UTC+2
01:31, 31. Dez. 2018Vorschaubild der Version vom 01:31, 31. Dez. 2018382 × 387 (12 KB)AKS4718832019.01.01
11:54, 28. Dez. 2018Vorschaubild der Version vom 11:54, 28. Dez. 2018382 × 387 (12 KB)AKS471883Sudan is UTC+2, South Sudan is UTC+3
14:49, 13. Nov. 2018Vorschaubild der Version vom 14:49, 13. Nov. 2018382 × 387 (12 KB)MaphobbyistCheck
13:46, 13. Nov. 2018Vorschaubild der Version vom 13:46, 13. Nov. 2018382 × 392 (12 KB)MaphobbyistUpdates: Morocco cancels DST and switches to UTC+1.
15:52, 24. Dez. 2017Vorschaubild der Version vom 15:52, 24. Dez. 2017382 × 392 (12 KB)MaphobbyistCheck
14:48, 24. Dez. 2017Vorschaubild der Version vom 14:48, 24. Dez. 2017382 × 392 (12 KB)MaphobbyistSudan switches to UTC+2, Northern Cyprus reverts to UTC+2 and DST, Qatar and Bahrain use UTC+3.
21:37, 13. Sep. 2017Vorschaubild der Version vom 21:37, 13. Sep. 2017382 × 392 (6 KB)NordNordWestupd Namibia
11:18, 25. Sep. 2016Vorschaubild der Version vom 11:18, 25. Sep. 2016382 × 392 (15 KB)MaphobbyistSince they appear on the map. Turkey and Northern Cypurs have abolished DST and are permanently fixed at UTC+3. Sources: http://famagusta-gazette.com/cyprus-will-have-two-time-zones-from-next-month-p36121-69.htm http://www.rte.ie/news/2016/0908/815258...
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 10 | ) (10 | 20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten