Datei:Titanokorys gainesi holotype ROMIP 65415.jpg

Originaldatei(1.692 × 2.180 Pixel, Dateigröße: 2,02 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung

Figure 3: Assemblage of Titanokorys gainesi gen. et sp. nov., holotype ROMIP 65415.

(a) Overview of slab, with boxed regions indicating close-ups in other panels, note associated agnostids (Peronopsis cf. columbiensis) possibly feeding on the remains or encrusting biofilms.

(b,c) original obliquely preserved H-element, with arrows showing the direction of deformation and dashes indicating sagittal axis of symmetry (b) and hypothetical undeformed version (c) using distort mode in Adobe Photoshop version 21.2.2 (based on the length-width proportions of ROMIP 65168).

(d) Close-up of P-element spine.

(e) closeup of P-element showing ridges.

(f) close-up of bands of gill lamellae.

(g,h) appendages and oral cone photographed using different low-angle light orientations to emphasize different details.

(i,j) overall view (i) and close-up (j) of the frontal appendage of Cambroraster falcatus, ROMIP 65084, showing comparatively shorter spiniform distal endites and shorter secondary spines on more proximal endites.

(k) Line drawing of appendages and oral cone of T. gainesi (from g,h). (l–n) close-ups of frontal appendages using different low-angle light orientations (l, close-up of g; m, close-up of h).

Bu: burrow; Gb: gill blade; Ig: individual gill filament; In: Indeterminate; Oc: oral cone; Pc: Peronopsis cf. columbiensis; Pd: peduncle (podomere 1); Pe: P-element; PoX: podomere no. X; Ps: P-element spine; other abbreviations see figures 1 and 2.

Scale bars: (a–c) = 50 mm; (e,g–i,k–n) = 10 mm; (d,f,j) = 5 mm.
Datum
Quelle J.-B. Caron & J. Moysiuk: A giant nektobenthic radiodont from the Burgess Shale and the significance of hurdiid carapace diversity. In: Royal Society Open Science, Vol 8, Issue 9, 2021, Article number: 210664.
Urheber Jean-Bernard Caron & Joseph Moysiuk
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Open access article specified as CC BY 4.0

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:05, 12. Sep. 2021Vorschaubild der Version vom 09:05, 12. Sep. 20211.692 × 2.180 (2,02 MB)Special Circumstances{{Information |Description=Figure 3: Assemblage of Titanokorys gainesi gen. et sp. nov., holotype ROMIP 65415. (a) Overview of slab, with boxed regions indicating close-ups in other panels, note associated agnostids (Peronopsis cf. columbiensis) possibly feeding on the remains or encrusting biofilms. (b,c) original obliquely preserved H-element, with arrows showing the direction of deformation and dashes indicating sagittal axis of symmetry (b) and hypothetical undeformed version (c) using...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten