Datei:Straßenbrunnen in der Budapester Straße vor der Ruine Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche.jpg

Originaldatei(2.200 × 1.838 Pixel, Dateigröße: 3,06 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Blick auf den Auguste-Victoria-Platz mit der Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche mit einem Straßenbrunnen, wie diese von dder Großstadt Charlottenburg zwischen 1900 und 1905 bei der Eisen- und Kunstgießereri Lachhammer bestellt und imn Charlottenburg aufgestellt wurden. Die Straße (beachte as Vorfahrtsschild) gehörte zu der Ringstraße um den Platz mit einem Ringgleis der Straßenbahn, links im Bild mündet dike Tauentzienstraße (rechts außerhalb vonm Bild der Südrand ddes Zoologischen Gartens: heute Bikini-Haus. Mit dem Umbau zum Breitscheidplatz und dem Neubau und Umbau der Turmruine der Kirche hat sich der Gedamteindruck geändert. Die Lage des Straßenbraunnns entspricht heute der Linie Budapesterstraße 46 (Bikinihaus) zum Weltkugelbrunnen (“Wasserklops”).
Datum
Quelle Marcus Wietstruk (Familienfoto, Ausschnitt)
Urheber Marcus Wietstruks Familie, Ausschnitt gewählt und Kontrast bearbeitetBoonekamp

Das Familienfoto wurde von Marcus Wietstruk am 9. August 2020 in Facebook in der Gruppe “West-Berliner Mauerkinder” veröffentlicht: “Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Foto Familienfundstück ohne weitere Angaben”. Der Veröffentlichung unter Lizenzbedingungen CC BY-SA 4.0 wurde von ihm zugestimmt. Aus dem Gesamtfoto wurde der Ausschnitt im unteren Bildteil für die Freigabe genutzt. Freigabe-Mail liegt vor.

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:45, 16. Aug. 2020Vorschaubild der Version vom 10:45, 16. Aug. 20202.200 × 1.838 (3,06 MB)Boonekamp{{Information |description ={{de|1=Blick auf den Auguste-Victoria-Platz mit der Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche mit einem Straßenbrunnen, wie diese von dder Großstadt Charlottenburg zwischen 1900 und 1905 bei der Eisen- und Kunstgießereri Lachhammer bestellt und imn Charlottenburg aufgestellt wurden. Die Straße (beachte as Vorfahrtsschild) gehörte zu der Ringstraße um den Platz mit einem Ringgleis der Straßenbahn, links im Bild mündet dike Tauentzienstraße (rechts außerha...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten