Datei:Lüdecke, Karl Bändigung u Verwendung d Wassers 1959-60 W1.JPG

Originaldatei(3.348 × 4.464 Pixel, Dateigröße: 2,48 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung Karl Lüdecke – 1959-1960 Bändigung des Wassers, Sandstein, Standort: ursprünglich vor dem (ehemaligen) Wasserstraßenamt, Ostra-Allee, seit 2002 TU Dresden, Zellescher Weg
Datum 1. Oktober 2010, 14:55:17 (gemäß Exif-Daten)
Quelle Eigenes Werk
Urheber Bybbisch94
Objektposition51° 01′ 43,39″ N, 13° 44′ 07,66″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Kameraposition51° 01′ 43,5″ N, 13° 44′ 07,58″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo


Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Germany

Die fotografische Wiedergabe dieser geschützten Arbeit fällt unter den Artikel § 59 des deutschen Urheberrechtsgesetzes, nach dem es „zulässig ist, Werke, die sich bleibend an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befinden, mit Mitteln der Malerei oder Graphik, durch Lichtbild oder durch Film zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben. Bei Bauwerken erstrecken sich diese Befugnisse nur auf die äußere Ansicht.“

Wie bei allen anderen „Schranken des Urheberrechts durch gesetzlich erlaubte Nutzungen“ sind nach § 62 des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG) keine Änderungen am eigentlichen Werk zulässig.

Siehe Panoramafreiheit für weitere Informationen.

Deutsch  English  español  中文(简体)  中文(繁體)  Esperanto  македонски  русский  العربية  한국어  português do Brasil  français  português  українська  +/−

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

02e1b8587db6cf45c236506f0c2d2f557e9f573a

2.605.125 Byte

4.464 Pixel

3.348 Pixel

51°1'43.500"N, 13°44'7.584"E

51°1'43.392"N, 13°44'7.656"E

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:40, 16. Sep. 2013Vorschaubild der Version vom 21:40, 16. Sep. 20133.348 × 4.464 (2,48 MB)Bybbisch94{{Information |Description=Karl Lüdecke – 1959-1960 Bändigung des Wassers, Sandstein, Standort: ursprünglich vor dem (ehemaligen) Wasserstraßenamt, Ostra-Allee, seit 2002 TU Dresden, Zellescher Weg |Source={{own}} |Date=01.10.2010 |Author= [[User...

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten