Originaldatei(2.128 × 1.711 Pixel, Dateigröße: 1,44 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung
Deutsch: Haupt Johannes des Täufers (sog. Johannesschüssel), München um 1330; Sandstein mit Teilen der ursprünglichen Fassung, vier Locken und Barspitze abgebrochen
English: Head of John the Baptist; Munich c. 1330; sandstone with parts of the original coloring; four curls and a part of the beard are missing



Bayerisches Nationalmuseum München, Inv. Nr. MA 976; Geschenk des Steinmetzmeisters Georg Westermeier 1869
Datum aufgenommen Februar 2007
Quelle Eigenes Werk
Urheber Photo: Andreas Praefcke
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public Domain (by author)
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:02, 18. Feb. 2008Vorschaubild der Version vom 19:02, 18. Feb. 20082.128 × 1.711 (1,44 MB)AndreasPraefcke{{Information |Description={{de|''Haupt Johannes des Täufers'' (sog. Johannesschüssel), München um 1330; Sandstein mit Teilen der ursprünglichen Fassung, vier Locken und Barspitze abgebrochen}} {{en|''Head of John the Baptist''; Munich c. 1330; sandst

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten