Originaldatei(1.797 × 1.329 Pixel, Dateigröße: 366 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Jean-Honoré Fragonard: Nègrepelisse Castle near Montauban   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Jean-Honoré Fragonard  (1732–1806)  wikidata:Q127171 q:it:Jean-Honoré Fragonard
 
Jean-Honoré Fragonard
Alternative Namen
Honoré Fragonard
Beschreibung französischer Maler, Zeichner und Radierer
Geburts-/Todesdatum 5. April 1732 Auf Wikidata bearbeiten 22. August 1806 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Grasse Paris
Wirkungsstätte
Paris (1749-1756), Rom (1756-1761), Tivoli (1760), Neapel (1761), Paris (1761), Northern Netherlands (1773), Orléans (1773), Limoges (1773), Uzerche (1773), Nègrepelisse (1773), Italien (1773-1774), Dresden (20. August 1774-31. August 1774), Paris (1774-1806)
Normdatei
artist QS:P170,Q127171
Titel
Nègrepelisse Castle near Montauban
Datum 1773
date QS:P571,+1773-00-00T00:00:00Z/9
Technik rote Kreide
Maße Höhe: 36,2 cm; Breite: 48,4 cm
dimensions QS:P2048,36.2U174728
dimensions QS:P2049,48.4U174728
institution QS:P195,Q679527
Momentaner Standort
nicht ausgestellt
Inventarnummer
F I 244 (PK)
Herstellungsort Nègrepelisse (?)
Provenienz spätestens 1940
date QS:P,+1940-00-00T00:00:00Z/7,P1326,+1940-00-00T00:00:00Z/9
: Franz Koenigs (1881-1941), Haarlem

1940: käuflich erworben durch Daniël George van Beuningen (1877-1955), Rotterdam, von Franz Koenigs, Haarlem
1940: Schenkung an die Stichting Museum Boijmans Van Beuningen von Daniël George van Beuningen (?)

1940: Leihgabe an das Museum Boijmans van Beuningen, Rotterdam, von Stichting Museum Boijmans Van Beuningen
Ausstellungsgeschichte

Tekeningen uit eigen bezit 1400-1800, Museum Boymans, Rotterdam, 19. Juli 1952–24. August 1952, no catalog known.

Van Pisanello tot Cézanne. Meesterwerken uit het tekeningenkabinet van Museum Boymans-van Beuningen/From Pisanello to Cézanne. Master Drawings from the Museum Boymans-van Beuningen, Museum Boymans-van Beuningen, Rotterdam, 10. Mai 1992–12. Juli 1992.
Referenzen Museum Boijmans Van Beuningen collection online, als Nègrepelisse Castle near Montauban.
Herkunft/Fotograf Anonymous (1982) Steden en monumenten / cities and monuments, Rotterdam: Museum boymans-van beuningen, cat. 29.

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:17, 18. Nov. 2009Vorschaubild der Version vom 00:17, 18. Nov. 20091.797 × 1.329 (366 KB)Vincent Steenberg{{Information |Description={{en|1=''Le Château de Nègrepelisse.'' Red chalk. 362 × 494 mm. Rotterdam, Museum Boijmans Van Beuningen (inv.no. FI 244).}} {{nl|1=''Le Château de Nègrepelisse.'' Rood krijt. 362 × 494 mm. Rotterdam, [[Museum Boijmans

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten