Datei:Friedrich- Ecke Leipziger Straße 1907 Max Missmann - Lauchhammerbrunnen Typ I.jpg

Originaldatei(1.500 × 1.480 Pixel, Dateigröße: 389 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Aus dem Bild "Friedrichstraße Ecke Leipziger Straße 101/102" mit dem Equitable-Gebäude an der Nord-Ost-Ecke der Straßenkreuzung von 1907 - einer Fotografie von Max Missmann - wurde aus dem Bild unten rechts ein Ausschnitt mit einem Berliner Straßenbrunnen aus der Eisengießerei Lauchhammer (Typ I) entnommen, die 1895-1897 in Berlin aufgestellt wurden. Der Brunnen steht mit Tränkstein am Gehwegrand vor dem Eingang zum Café Kerkau im Erdgeschoss des Geschäftsgebäudes der Equitqble-Versicherung. Das Bild in seiner Gesamthat zeigt debn Blick in die Friedrichstrße nach Norden, östliche Straßenseite.
Datum
Quelle Stadtmuseum Berlin Inventarnummer IV 65/517 V (https://sammlung-online.stadtmuseum.de/Details/Index/262198)
Urheber Max Missmann (1874-1945) rtout. Datierung Berlin, 1907 - Ausschnitt auf Straßenbrunnen: Boonekamp

Ortslage: 52° 30′ 37.59″ N, 13° 23′ 24.38″ E bzw. 52.510442°, 13.390105°

Als Zustimmung des gemeinfreien Bildes im Besitz des Berliner Stadtmuseums: >> Die Zustimmung vom Stadtmuseum per Mail lautet: "Die Veröffentlichung mit dem betitelten Ausschnitts ist möglich, allerdings muss das eindeutig im Bildtitel zu erkennen sein. Da Wikipedia mit der Lizenz CC-BY 4.0 arbeitet, sollte die Quellenangabe „Stadtmuseum Berlin" lauten."

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:34, 21. Jul. 2020Vorschaubild der Version vom 19:34, 21. Jul. 20201.500 × 1.480 (389 KB)Boonekamp{{Information |description ={{de|1=Aus dem Bild "Friedrichstraße Ecke Leipziger Straße 101/102" mit dem Equitable-Gebäude an der Nord-Ost-Ecke der Straßenkreuzung von 1907 - einer Fotografie von Max Missmann - wurde aus dem Bild unten rechts ein Ausschnitt mit einem Berliner Straßenbrunnen aus der Eisengießerei Lauchhammer (Typ I) entnommen, die 1895-1897 in Berlin aufgestellt wurden. Der Brunnen steht mit Tränkstein am Gehwegrand vor dem Eingang zum Café Kerkau im Erdgeschoss des Geschäft...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten