Datei:Frankfurt am Main-Karte-Foltz Eberle-1852-Ausschnitt-Verlauf-Main.jpg

Originaldatei(4.025 × 1.422 Pixel, Dateigröße: 5,46 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Der Verlauf des Mains in Frankfurt am Main um 1850. Zu erkennen sind an der damaligen Maininsel (die etwa von oberhalb der heutigen Untermainbrücke bis zum heutigen Nizza reichte) die Kohlschen Badeschiffe, zwei Schwimmschulen und mehrere Badeanstalten. Am rechten Rand ist noch ein Hinweis zu lesen: "Öffentlicher Badeplatz oberhalb der Engl. Gasfabrik". Dieser befand sich am nördlichen Mainufer, etwa auf der Höhe der heutigen Deutschherrnbrücke.

Weitere Badeanstalten befanden sich am Sachsenhäuder Ufer, oberhalb des heutigen Eisernen Stegs, oberhalb der Mainbrücke (heutige Alte Brücke) und weitere am heutigen Deutschherrnufer.

English: Frankfurt on the Main: Geometrischer Grundriss von Frankfurt a. M. u. Sachsenhausen mit der nächsten Umgebung (Geometrical plan of Frankfurt on the Main and Sachsenhausen and surrounding area)
Deutsch: Frankfurt am Main: Geometrischer Grundriss von Frankfurt a. M. u. Sachsenhausen mit der nächsten Umgebung
Datum (UTC)
Quelle
Urheber


Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: Ausschnitt. Das Originalbild kann hier eingesehen werden: Frankfurt Am Main-Karte-Foltz Eberle-1852.jpg. Bearbeitet von Benutzer:Polypterus.


Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

This image is a derivative work of the following images:

  • File:Frankfurt_Am_Main-Karte-Foltz_Eberle-1852.jpg licensed with PD-old
    • 2008-07-20T12:03:40Z Mylius 6104x5000 (10250087 Bytes) {{Information |Description={{en|1=Frankfurt on the Main: ''Geometrischer Grundriss von Frankfurt a. M. u. Sachsenhausen mit der nächsten Umgebung'' (Geometrical plan of Frankfurt on the Main and Sachsenhausen and surrounding

Hochgeladen mit derivativeFX

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:08, 17. Jan. 2010Vorschaubild der Version vom 15:08, 17. Jan. 20104.025 × 1.422 (5,46 MB)Polypterus~commonswiki{{Information |Description=Der Verlauf des Mains in Frankfurt am Main um 1850. Zu erkennen sind an der damaligen Maininsel (die etwa von oberhalb der heutigen Untermainbrücke bis zum heutigen Nizza reichte) die Kohlschen Badeschiffe, zwei Schwimmschulen

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten