Datei:Bundesarchiv Bild 183-77444-0001, Metschow, Bauern beim Melken.jpg

Bundesarchiv_Bild_183-77444-0001,_Metschow,_Bauern_beim_Melken.jpg(800 × 595 Pixel, Dateigröße: 65 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Fotograf
Krisch, Werner
Original-Bildunterschrift
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Metschow, Bauern beim Melken Zentralbild Krisch 8.11.1960 Hohe Milchleistung in der LPG "Glückliche Zukunft" Metschow, Kreis Demmin. "Siehste Willy, wenn man vorher das Euter gut wäscht und anschliessend massiert, gibt auch die Kuh viel mehr Milch" rät der Melker Karl Koblitz (sitzend) seinem Kollegen Willy Speckmann (links). "Immerhin gibt diese 7 Jahre alte Kuh 4 400 ltr Milch im Jahr". Mit Interesse verfolgen die beiden Melker Arnold Schwarz (Mitte) und Ulrich Schult (rechts) den kleinen Erfahrungsaustausch. Die Bauern von der LPG "Glückliche Zukunft" haben sich vorgenommen, in diesem Jahr die Leistung der Kühe auf 3 800 ltr. Milch zu steigern. Kollege Schult will versuchen, in seinem Stall die Leistung auf 4.000 ltr. pro Kuh zu bringen. Bis Ende September betrug die Marktproduktion bereits 798 kg pro ha. Eine feste Stallordnung und eine gute Futtergrundlage (Sauerblatt und Kraftfutter) sind die Voraussetzungen für eine so hohe Leistung. Die feste Stallordnung sieht vor, dass die Kühe am Sonnabend und Sonntag genau so gefüttert und gemolken werden, wie an jedem anderen Tag. Die Kühe sind nach Leistungsgruppen eingeteilt und werden entsprechend gefüttert. Auch wird darauf geachtet, die Abkalbezeiten sehr kurz zu halten - mindestens im Jahr einmal.
Abgebildeter Ort Metschow
Datum 8. November 1960
date QS:P571,+1960-11-08T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Momentaner Standort
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Inventarnummer
Quelle

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Bundesarchiv, Bild 183-77444-0001 / CC-BY-SA 3.0
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

c00ad8145b7720e864fccd23de24edb90e97d8eb

66.643 Byte

595 Pixel

800 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:55, 4. Dez. 2008Vorschaubild der Version vom 17:55, 4. Dez. 2008800 × 595 (65 KB)BArchBot== Summary == {{Information |Description={{de|1='''Metschow, Bauern beim Melken''' Zentralbild Krisch 8.11.1960 Hohe Milchleistung in der LPG "Glückliche Zukunft" Metschow, Kreis Demmin. "Siehste Willy, wenn man vorher das Euter gut wäscht und anschli

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten