Datei:Bundesarchiv Bild 183-1987-0124-018, Dresden, Straßenbahnhaltestelle.jpg

Bundesarchiv_Bild_183-1987-0124-018,_Dresden,_Straßenbahnhaltestelle.jpg(783 × 537 Pixel, Dateigröße: 68 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Fotograf
Ulrich Häßler  (1943–)  wikidata:Q110694449
 
Beschreibung deutscher Fotograf
Geburtsdatum 1943 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q110694449
Original-Bildunterschrift
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Dresden, Straßenbahnhaltestelle ADN-ZB Häßler 24.1.1987 Dresden: Berufsverkehr-Gut organisiert haben die Dresdner Verkehrsbetriebe den Berufsverkehr zum Wochenende, damit die Werktätigen zügig in die Betriebe und Kombinate zu Sonderschichten gelangen und ohne Zeitverlust wieder nach Hause. Viele Fahrgäste hat auch die Straßenbahnlinie 7 zu befördern, hier an der Haltestelle Industriegelände.
Beschreibung
Informationen, die durch Benutzer hinzugefügt wurden.
Čeština: Nástup cestujících do tramvaje typu Tatra T4 ČS výroby v Drážďanech, 24. ledna 1987
English: Dresden, 1987
Magyar: 1987 január 24., Utasok szállnak fel a 7. számú Dresdeni villamosra
Abgebildeter Ort Dresden
Datum 24. Januar 1987
date QS:P571,+1987-01-24T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Momentaner Standort
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Inventarnummer
Quelle

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Bundesarchiv, Bild 183-1987-0124-018 / CC-BY-SA 3.0
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kameraposition51° 05′ 13,36″ N, 13° 45′ 48,47″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Objektposition51° 05′ 13,79″ N, 13° 45′ 48,91″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

51°5'13.35898"N, 13°45'48.46590"E

51°5'13.79569"N, 13°45'48.91007"E

image/jpeg

67ef77c02af3393a3c476490b54af615e04aec33

69.587 Byte

537 Pixel

783 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:38, 23. Mai 2009Vorschaubild der Version vom 10:38, 23. Mai 2009783 × 537 (68 KB)Cropbotupload cropped version, operated by User:Finavon. Summary: border / caption cropped
12:02, 4. Dez. 2008Vorschaubild der Version vom 12:02, 4. Dez. 2008800 × 571 (74 KB)BArchBot== Summary == {{Information |Description={{de|1='''Dresden, Straßenbahnhaltestelle''' ADN-ZB Häßler 24.1.1987 Dresden: Berufsverkehr-Gut organisiert haben die Dresdner Verkehrsbetriebe den Berufsverkehr zum Wochenende, damit die Werktätigen zügig i

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten