Datei:Auf der Alm Desgoffe Jules ca.35 x 24 cm.jpg

Originaldatei(3.282 × 4.613 Pixel, Dateigröße: 8,86 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Jules Desgoffe: Gehöft Insom mit Langkofel im Grödnertal  wikidata:Q110602692 reasonator:Q110602692
Künstler
Jules Desgoffe  (1864–1905)  wikidata:Q15453374
 
Beschreibung französischer Maler
Geburts-/Todesdatum 3. März 1864 Auf Wikidata bearbeiten 1905 Auf Wikidata bearbeiten
Geburtsort Paris
Normdatei
artist QS:P170,Q15453374
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Gehöft Insom mit Langkofel im Grödnertal
label QS:Len,"Barn Insom with Langkofel in Val Gardena"
label QS:Lde,"Gehöft Insom mit Langkofel im Grödnertal"
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Datum etwa 1890
date QS:P571,+1890-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße etwa Höhe: 35 cm; Breite: 24 cm
dimensions QS:P2048,35U174728
dimensions QS:P2049,24U174728
Privatsammlung
institution QS:P195,Q768717
Inschriften

Unterschrift:

Jules Desgoffe
Bemerkungen
Dieses Bild ist nicht gemeinfrei. Dies bedeutet, dass es u. a. Urheberrechtsschutz genießt. Es darf nur nach den hier genannten Regeln (oder mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers) genutzt werden. Dies schließt insbesondere eine Verwendung in sozialen Netzwerken aus, deren Nutzungsbedingungen der hier aufgeführten Lizenz nicht entsprechen.
Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch. Der Urheber möchte Korrekturen nur an der ihm vorliegenden unkomprimierten Quelle vornehmen. So ist gewährleistet, dass die Änderungen erhalten bleiben und dass keine unnötigen Kompressionsartefakte entstehen. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sein sollten, informiere bitte den Urheber oder lade eine Bearbeitung als neues Bild unter neuem Namen und unter Verwendung der Vorlage Derivat bzw. der Vorlage Extrakt hoch.
Herkunft/Fotograf Eigenes Werk, Wolfgang Moroder
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
English: Faithful reproduction of an 2D art-work. The author died 1905 = more than 80 years ago: the image is public-domain
Andere Versionen
present view 2012
Objektposition46° 33′ 31,48″ N, 11° 44′ 27,6″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 80 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

46°33'31.482"N, 11°44'27.604"E

0,00625 Sekunde

70 Millimeter

image/jpeg

e81febe26c39ed5faa48147b545b1586babd5a2f

9.287.778 Byte

4.613 Pixel

3.282 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell07:48, 1. Mai 2012Vorschaubild der Version vom 07:48, 1. Mai 20123.282 × 4.613 (8,86 MB)Moroder{{Location dec| 46.558745| 11.741001}} {{Artwork | Artist = {{Creator:Jules Desgoffe}} | Title = {{de|Gehöft mit Langkofel im Grödnertal signiert Jules Desgoffe (1864-1905)}} | Year = 1890 ca. | Technique = {{Technique|oil|canvas}} | Dimensions...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten