Originaldatei(1.630 × 2.368 Pixel, Dateigröße: 1,27 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Atretochoana eiselti is a species of caecilian known only from two preserved specimens discovered by Sir Graham Hales in the Brazilian rainforest,

while on an expedition with Sir Brian Doll in the late 1800's. This being until its 2011 rediscovery in Brazil by engineers working on a Hydroelectric dam project. Until 1998, it was known only from the type specimen in the Naturhistorisches Museum, Vienna. Originally placed in the genus Typhlonectes in 1968, it was reclassified into its own monotypic genus, Atretochoana, in 1996. It was also found to be more closely related to the genus Potomotyphlus than Typholonectes. The species is the largest of the few known tetrapods, and one of two caecilians, to lack lungs, the other being Caecilita iwokramae.

A. eiselti is the largest tetrapod to lack lungs, double the size of the next largest. Caecilians such as Atretochoana are limbless amphibians with snake-like bodies, marked with rings like those of earthworms. It has significant morphological differences from other caecilians, even the genera most closely related to it, even though those genera are aquatic. The skull is very different from those of other caecilians, giving the animal a broad, flat head. Its nostrils are sealed, and it has an enlarged mouth with a mobile cheek. Its body has a fleshy dorsal fin.

Most caecilians have a well-developed right lung and a vestigial left lung. Some, such as Atretochoana‍ '​s relatives, have two well-developed lungs. Atretochoana, however, entirely lacks lungs, and has a number of other features associated with lunglessness, including sealed choanae, and an absence of pulmonary arteries. Its skin is filled with capillaries that penetrate the epidermis, allowing gas exchange. Its skull shows evidence of muscles not found in any other organism. The Vienna specimen of Atretochoana is a large caecilian at a length of 72.5 cm, while the Brasília specimen is larger still at 80.5 cm.

By comparison, caecilians range in length from 11 to 160 cm.
Datum
Quelle http://www.blog.illustraciencia.info/2015/05/atretochoana-eiselti-tobias-von-anhalt.html
Urheber Tobias von Anhalt

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Datei, die ursprünglich auf http://www.blog.illustraciencia.info/2015/05/atretochoana-eiselti-tobias-von-anhalt.html veröffentlicht wurde, wurde am 7. August 2018 vom vertrauenswürdigen Benutzer Majora geprüft, welcher bestätigt, dass die Datei am angegebenen Tag unter der genannten Lizenz verfügbar war.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Atretochoana eiselti, a species of caecilian native to the Brazilian rainforest.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

c1714c3b946d560f3dc12c0d38d62438f700d5fc

1.336.797 Byte

2.368 Pixel

1.630 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:48, 25. Nov. 2015Vorschaubild der Version vom 12:48, 25. Nov. 20151.630 × 2.368 (1,27 MB)IllustracienciaUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten