Originaldatei(2.960 × 1.930 Pixel, Dateigröße: 3,42 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: technisches Denkmal/ Fuhramt Vogelsanger Str. 321, Köln Bickendorf

Auch wenn der Gebäudekomplex als Denkmal unter dem Begriff "Fuhrpark" geführt wird - ab den 30er Jahren nutzte das städtische Fuhr- und Reinigungsamt die Hallen als Betriebshof - geht die Geschichte doch viel weiter zurück auf den Inhaber und Erbauer der sogenannten "Alten Wagenfabrik" - Heinrich Scheele . Im Jahre 1923 gab die „Cölner Elektromobilgesellschaft Heinrich Scheele“, die seit 1898 an der Aachener Straße ansässig war, den Bau einer neuen Fabrikhalle an der Vogelsanger Straße/Ecke Maarweg in Auftrag. Heinrich Scheele war ein Pionier des Elektromobilbaus und fertigte u.a. elektrisch betriebene Karankenwagen in seiner Fabrik. Die einzeln stehende Fabrikanten Villa und die langgstereckten Fabrikgebäude entstanden unter der Leitung des Architekten Hubert Ritter.

Als Folge der Weltwirtschaftskrise 1930 musste Scheele seine Fabrik aufgeben. Danach nutzte das städtische Fuhr- und Reinigungsamt die Hallen als Betriebshof.  
Nach dem Verkauf 2003 wurde das Gelände Jahre später aufwändig in Loftbüros umgebaut um heute verschiedenen Unternehmen als Firmensitz zu diehnen.
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Köln, Nr. 397.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Joauth

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag

image/jpeg

41ae49efd03d225e65d28d41e97affdab13f9cc1

3.587.204 Byte

1.930 Pixel

2.960 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell01:12, 6. Jan. 2012Vorschaubild der Version vom 01:12, 6. Jan. 20122.960 × 1.930 (3,42 MB)Joauth

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: