Datei:AK - Berlin Spandau Restauration Vetilbrunnen ca 1925 (Rohrbrunnen Lohde III).jpg

Originaldatei(799 × 687 Pixel, Dateigröße: 141 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Die Aufnahme in Berlin-Mitte (Postbezirk SW =Südwest) mit dem Wirtshaus "Alt-Berlin" zeigt vor dem Hause einen Rohrbrunnen, wie sie in Berlin und Berliner Vororten aufgestellt waren. Die Ansicht stammt von 1925. Das Haus Petrigasse 22/ Ecke Rittergasse in Berlin SW 19 gehörte den Schraderschen Erben und wurde von Schankwirt K. Riedel verwaltet. (Berliner Adressbuch 1925, IV. Teil Seite 740, #5482). Die Ritterstraße ist in Berliner Adressbuch 1925, IV. Teil Seite 810, #5551 beschrieben. Die Darstellung auf dem Straubeplan IIIA von 1910 findet sich auf http://histomapberlin.de/histomap/de/index.html mit dem Stichwort Friedrichsgracht oder Fischerinsel 6. Mit der Verzierung des Brunnenkörpers im oberen Bereich ist es ein Greiner-Brunnen vom Typ I. Betätigt wurde der Brunnen durch Hochziehen am Handgriff der rechts neben dem Brunnenfuß zu erkennen ist.
Datum
Quelle Die Fotokarte ist aus dem Jahr 1925 und damit 90 Jahre alt.
Urheber Aus der Fotokarte ist kein Urheber oder Autor erkenntlich. Die Karte ist aus meiner Sammlung.
Andere Versionen
Symbolisierung des Bildextraktionsverfahrens
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
: AK - Berlin Spandau Restauration Vetilbrunnen ca 1925.jpg
Originaldatei
Kameraposition52° 30′ 44,51″ N, 13° 24′ 25,03″ O  Heading=40° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Straßenbrunnen Bauart Greiner - Rohrbrunnen

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

52°30'44.510"N, 13°24'25.027"E

Blickrichtung: 40 Grad

image/jpeg

9280805e6469a14b5e2cbf927986402bd25289cd

144.377 Byte

687 Pixel

799 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:31, 14. Mär. 2019Vorschaubild der Version vom 10:31, 14. Mär. 2019799 × 687 (141 KB)BoonekampFile:AK - Berlin Spandau Restauration Vetilbrunnen ca 1925.jpg cropped 66 % horizontally, 60 % vertically using CropTool with precise mode.

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten