Datei:20100417120DR Klosterbuch (Leisnig) Arche-Hof.jpg

Originaldatei(2.498 × 1.857 Pixel, Dateigröße: 3,8 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: 17.04.2010 04703 Klosterbuch: Gästehaus Klosterbuch 24, Fachwerkhof Arche-Hof Klosterbuch (GMP: 51.152988,12.985721). Gegenüber vom Zisterzienserkloster Buch entstand im Jahre 1846 ein Fachwerkgebäude. Es wurde in Lehmbauweise mit massivem Erdgeschoss unter teilweiser Verwendung von Baumaterial des gegenüberliegenden Klosters errichtet. Seine Bestimmung lag darin, Lehrer und weiteres Personal der ausgegliederten landwirtschaftlichen Fürstenschule Grimma aufzunehmen, die besser als im Kloster wohnen sollten. Ein weiteres Gebäude folgte im Jahre 1862, da die Kapazität des ersten Hauses wohl völlig ausgeschöpft war. Der letzte Anbau wurde im Jahre1924 hinzugefügt. Während des zweiten Weltkrieges beherbergte man Flüchtlinge im Fachwerkhof. Nach Kriegsende gründete man in Klosterbuch ein "Volkseigenes Gut", dem der Fachwerkhof angegliedert wurde. In ihm entstanden dann Wohnungen für Bedienstete die im "Volksgut" beschäftigt waren. Später beherbergten die Häuser gestrandete Menschen, welche im Gut mitversorgt wurden und dort eine neue Heimat fanden. Im Herbst 2001 erwarben Elsbeth Pohl-Roux und Jürgen Pohl den Fachwerkhof. [DSCN41272.TIF]20100417120DR.JPG(c)Blobelt
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber
Jörg Blobelt  (1949–)  wikidata:Q28598952
 
Jörg Blobelt
Beschreibung deutscher Architekt und Fotograf
Geburtsdatum 1949 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q28598952
Objektposition51° 09′ 10,76″ N, 12° 59′ 08,6″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Klosterbuch (Leisnig)

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

51°9'10.757"N, 12°59'8.596"E

d1524861285670160acfcdc5206c91e8fc3059c3

3.981.809 Byte

1.857 Pixel

2.498 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:30, 11. Mär. 2023Vorschaubild der Version vom 19:30, 11. Mär. 20232.498 × 1.857 (3,8 MB)Jörg BlobeltUploaded a work by {{Creator:Jörg Blobelt}} from {{own}} with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten