Datei:20061108405DR Dresden-Hosterwitz Keppschloß.jpg

Originaldatei(2.447 × 1.811 Pixel, Dateigröße: 2,95 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: 08.11.2006 01326 Dresden-Hosterwitz, Dresdner Straße 97: Keppschloß (GMP: 51.019495,13.862347). Von 1749 bis 1763 gehörte das 1661 erstmals erwähnte Plantagengut dem sächsischen Primierminister Heinrich von Brühl. Ab 1774 ließ der Wirkliche Geheime Rat Camillo Marcolini das Weinbergareal für sich erwerben. Das heute vorhandene neogotische Schloß bekam beim Umbau von 1862/63 seine Fassade im englischen Tudorstil. 1920 erwarb es Marie Dumitrescu, Gattin des rumänischen Generalkosuls in Dresden, überließ es aber 1933 einer Zwangsversteigerung. So kam es in den Besitz der Familie zur Lippe, die 1947 enteignet wurde. In der Nachkriegs- und DDR-Zeit diente es als Unterkunft für Umsiedler, später als Schule der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF). Nach der Wende privatisisert. 2005/06 erfolgte der Umbau und die Sanierung zu Wohnungen. Wo einst Graf Brühl residerte, wird ab Ende Oktober 2006 Sachsens Alt-Ministerpräsident Kurt Biedenkopf zusammen mit 6 weiteren Familien wohnen. [DSCN12586.TIF]20061108405DR.JPG(c)Blobelt
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber
Jörg Blobelt  (1949–)  wikidata:Q28598952
 
Jörg Blobelt
Beschreibung deutscher Architekt und Fotograf
Geburtsdatum 1949 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q28598952
Objektposition51° 01′ 10,18″ N, 13° 51′ 44,45″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Dresden-Hosterwitz: Keppschloß

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

51°1'10.182"N, 13°51'44.449"E

image/jpeg

ec5d3515a71e7228e537c33b2b1a4fb384310120

3.089.063 Byte

1.811 Pixel

2.447 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:22, 30. Jul. 2021Vorschaubild der Version vom 13:22, 30. Jul. 20212.447 × 1.811 (2,95 MB)Jörg BlobeltUploaded a work by {{Creator:Jörg Blobelt}} from {{own}} with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten