Benutzer Diskussion:Aka/Fehlerlisten/viele Tippfehler

(Weitergeleitet von Benutzer Diskussion:Aka/viele Tippfehler)
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Aka in Abschnitt Valdimir

neue Fehler

Bearbeiten

Hallo Aka, ich habe in den letzten Tage einige Fehler korrigiert, die Du hier bestimmt sehr gut einbauen könntest. Es ist die Kombination von einer Jahreszahl und einen vollständigen Wort, bei dem zwischen beiden ein Leerzeichen oder etwas anderes fehlt. Dies dürfte im Fließtext eines Artikels fast immer ein Fehler sein (eine Ausnahme, die ich mehrfach sah, ist Dresden 2025plus).

Bei der Korrektur müsste man entweder ein Leerzeichen setzen (wie hier oder hier) oder aber entsprechende Modifikationen (wie hier oder hier) vornehmen. Das sind Sachen, die kein Bot kann und die - wie Du auf der WW-Diskussionseite dankenswerterweise ausführlich dargestellt hast - händische Arbeit erfordern.

Gruß --Thomas Dresler (Diskussion) 11:08, 3. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Ich hab's mal mit auf meine ToDo-Liste gesetzt. -- Gruß, aka 15:16, 3. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Danke. Noch ein Nachtag: Es betrifft eigentlich mehr als nur Jahreszahlen (z.B. hier), somit könnte jede direkt und ohne Leerzeichen aufeinanderfolgende Kombination "Zahl + Wort" bzw. "Wort + Zahl" ein potentieller Fehler sein. Gruß --Thomas Dresler (Diskussion) 15:23, 3. Mär. 2024 (CET)Beantworten

doppelte Jahreszahlen

Bearbeiten

Hallo Aka, ich habe nach Deinen Ausführungen zu langen Wörtern, die hintereinander vorkommen, dies einmal für Jahreszahlen getestet.

Tatsächlich kommt es ab und zu vor, dass zwei Jahreszahlen aufeinander folgen, was im Fließtext in den allermeisten Fällen ein Fehler ist (z.B. hier, hier oder hier). Eine Ausnahme war in einem Artikel allerdings folgender Satz: "Im Hauptort lebten bei der Volkszählung 2012 2012 Einwohner in 223 Haushalten". Auf so einen Fall bin ich allerdings bis jetzt nur einmal gestoßen.

Außerhalb vom Fließtext sind es oft auch Fehler, z.B. "Jahresbericht 2009 2009, S. 4", hier müsste man schauen, ob es eine Dopplung ist oder Kommata gesetzt werden müssten, etc. In Listen kann es ohne Doppelpunkt hinter der Jahreszahl mitunter schwierig sein. Hier könnte "2009 2009 Menschen" bedeuten, dass das Werk "2009 Menschen" heißt oder nur "Menschen", wenn die Jahresuahl ein Dopplungsfehler ist. Deshalb sind Listen mit Doppelpunkt (2009: ...) irgendwie eindeutiger.

Ob das in eine der Fehlerlisten aufgenommen werden kann, kannst Du vermutlich am besten beurteilen. Zumindest für Deine nichtöffentlichen Listen könnte es eine Ergänzung sein. Gruß --Thomas Dresler (Diskussion) 19:55, 8. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis - ich gucke mal, wie oft so etwas vorkommt. -- Gruß, aka 20:02, 8. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ab den 2000er Jahren waren das so 5 bis 10 pro Jahrn, davor wurde es dann jedoch seltener, vielleicht so 3 bis 5 pro Jahrzehnt, habe das aber jetzt nur bis 1940 korrigiert. Gruß --Thomas Dresler (Diskussion) 16:13, 9. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Valdimir

Bearbeiten

Hallo Aka,

ich befürchte, dass ich hier irgendetwas übersehe.

Den Artikel Vladimir Havsky möchte ich gerne auf die Ausschlussliste setzen, da im Artikel korrekt der Schreibfehler "Valdimir" statt (so wäre es richtig) "Vladimir" zitiert wird. Es gibt aber keinen Button für die Ausschlussliste. Was übersehe ich? vG --Koyaanisqatsi01 (Diskussion) 20:55, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Nichts, diese Komfortfunktion gibt's auf der Tippfehlerseite nicht, da die aus historischen Gründen etwas anders funktioniert als alle anderen Fehlerlisten. Du kannst das aber einfach per Hand auf Benutzer:Aka/Fehlerlisten/viele_Tippfehler/Ausschluss (bzw. der richtigen Unterseite dort) eintragen oder dieses Hilfsprogramm dafür verwenden. -- Gruß, aka 22:38, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten