Iuri Akobia

georgischer Autor von Schachkompositionen
(Weitergeleitet von Akobia)

Iuri Abramowitsch Akobia (georgisch იური აკობია; * 20. Mai 1937 in Anaklia, Georgien; † 4. November 2014)[1] war ein georgischer Autor von Schachkompositionen. Oft arbeitete er mit anderen Komponisten, wie Dawit Gurgenidse, zusammen. Zuletzt spezialisierte er sich auf Darstellungen gegenseitigen Zugzwangs.

Iuri Akobia

Akobia war Autor einer Reihe von Büchern über Schachstudien, anfangs zusammen mit Gia Nadareischwili. Von 1995 bis 2002 verfasste er gemeinsam mit Dawit Gurgenidse eine Serie von Heften mit dem Titel „Study Mosaic“.

Komposition Bearbeiten

Iuri Akobia
Československý šach, 1992
  a b c d e f g h  
8                 8
7                 7
6                 6
5                 5
4                 4
3                 3
2                 2
1                 1
  a b c d e f g h  
Weiß am Zug gewinnt




Lösung:

1. Sd7–b6+ Kc8xc7
2. Sb6–d5+ Kc7–d6
3. Kg6–f6!! d2–d1D
4. c4–c5+! Lb4xc5
5. Sd5–c3! Dd1xd3
6. Te5–d5+ Dd3xd5
7. Sc3–b5 matt

Privates Bearbeiten

Akobia war Funkphysiker. Von 1975 bis 1996 war er am „National Center of Radio and TV“ in Georgien. Danach arbeitete er bis 2000 in der Provinz Guangzhou in China.

Werke Bearbeiten

  • Iuri Akobia und Gia Nadareischwili, Mat w Etjudach, Isdatelstwo Sakartwelo, Tbilissi, 1990, ISBN 5-529-00496-2 (russisch)
  • Iuri Akobia, World Anthology of Chess Studies: 4232 Studies with Stalemate, Maryville Enterprises Ltd, Tbilisi, 1994, ISBN 5-85723-009-8
  • Iuri Akobia; Gia Nadareishvili, World Anthology of Chess Studies: 4492 Studies with Mate, Maryville Enterprises Ltd, Tbilisi, 1994, ISBN 5-85723-009-8
  • Iuri Akobia, World Anthology of Chess Studies: 4324 Studies with Positional Draw, Maryville Enterprises Ltd, Tbilisi, 1995, ISBN 5-85723-009-8
  • Iuri Akobia und Dawit Gurgenidse: Study Mosaic, 13 Bände, 1995–2002

Einzelnachweise und Quellen Bearbeiten

  1. Harold van der Heijden: Iuri Akobia (20v1937 – 4xi2014). In: eg 199, January 2015, S. 8–9. Zitat von Dawit Gurgenidse, Fußnote auf S. 9: „Iuri Akobia passed away on late November 4th, not November 5th like I have posted“

Weblinks Bearbeiten

Commons: Iuri Akobia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien