(4567) Becvar

Asteroid
(Weitergeleitet von (4567) Bečvář)

(4567) Becvar ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 17. September 1982 von der tschechischen Astronomin Marie Mahrová am Kleť-Observatorium, nahe der im Süden Tschechiens gelegenen Stadt Český Krumlov, entdeckt wurde.

Asteroid
(4567) Becvar
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 13. September 2023 (JD 2.460.200,5)
Orbittyp Hauptgürtel
Asteroidenfamilie Eunomia-Familie
Große Halbachse 2,5842 AE
Exzentrizität 0,2003
Neigung der Bahnebene 13,0922°
Länge des aufsteigenden Knotens 181,5311°
Argument der Periapsis 141,3158°
Siderische Umlaufzeit 4.15 a
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 12.473 km
Albedo 0,059
Absolute Helligkeit 13,62 mag
Geschichte
Entdecker Marie Mahrová
Datum der Entdeckung 17. September 1982
Andere Bezeichnung 1986 RN2, 1982 SO1, 1978 VN14
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Asteroid wurde nach dem tschechischen Astronomen Antonín Bečvář, dem Gründer und ersten Direktor der Skalnaté Pleso Sternwarte, benannt. In der Würdigung werden neben seinen beobachtenden Tätigkeiten auch die von ihm erstellten Sternatlanten herausgestellt.[1]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Asteroid Becvar am IAU Minor Planet Center (englisch)