Wikipedia:Vandalismusmeldung

Letzter Kommentar: gerade eben von Dhtdavid in Abschnitt Benutzer:Dhtdavid
Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:SchaerWords (erl.)

Bearbeiten

SchaerWords (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Es reicht mit ad-personam. SchaerWords fabuliert, er hätte als Messias den perfekten Artikel geschaffen und unterstellt dreist einem Kollegen, er hätte (seinen) Artikel nur «rasch durchgelesen». Das ist eine Frechheit. Dann behauptet er, nicht imstande zu sein, die Bearbeitungen einzeln anzusehen. Das ist ein fauler Vorwand, um im Edit-War Modus sämtliche seiner Formulierungen ein zweites Mal einzusetzen.

Die Inhalte kann man dann wirklich in Ruhe und gemütlich danach besprechen. Es geht auch nicht um 3M.

Ich wünsche nur hier und heute -durchaus zwecks Deeskalation- eine Erklärung zu EW und eine erneute Ansprache zu ad-personam. Wurden nicht seine Diskussionen mehrfach administrativ gelöscht? Auch heute hat ein Dritter schon den unerwünschten ad-personam-Disktitel korrigiert.

In der letzten VM wurde sein Diskabschnitt entfernt. Er beanspruchte zuvor, dass jede VM „zu seinen Gunsten“ entschieden worden sei; also auch die Ansprache „Nachdem die monierten Diskussionsinhalte bereits administrativ entfernt wurden, bleibt an dieser Stelle nur, die entsprechende administrative Entfernung der Kollegen zu bestätigen und den gemeldeten Benutzer hinsichtlich der Einhaltung der Konventionen von WP:DISK dahingehend zu sensibilisieren, dass bei eigenen Diskussionsbeiträgen stets geprüft werden sollte, inwiefern diese der Artikelverbesserung dienen.»

Ich persönlich bin SchaerWords leidlich aus dem Weg gegangen (was ich umgekehrt nicht so empfinde 1, und 2) und wollte den Artikel darum in Ruhe ansehen und hab ihn darum nicht sofort nach seinen Einfügungen korrigiert. Das heisst nicht, dass es hier um eine stabile Version ging. (Ich hatte auch vor SchaerWords mit Bearbeitungen begonnen). So was kenne ich seit exakt einem Jahr, als mir SchaerWords, damals offensichtlich selber man on a mission, vorwarf, im Rahmen einer üppig bezahlten PR-Intervention zu schreiben. So geht das nicht. Jenes «Feinddenken» war reiner PA und das Ganze ist auch ein Jahr später wieder ad-personam ohne Bezug zum Artikel. Bitte EW erklären und die Verzwergungsversuche gegenüber Anderen durch diesen Benutzer -nochmals- ansprechen. Danke--Anidaat (Diskussion) 10:35, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Als Statement:
Das: „Deshalb bleibt mir nur die Möglichkeit, alle deine Änderungen kommentarlos zurückzusetzen.“ (2. Absatz) verbietet sich grundsätzlich, da nur bei zweifelsfreiem Vandalismus angesagt!
@SchaerWords: Diskussionen dieser Art ad personam zu führen widerspricht allem wofür dieses Projekt stehen sollte, hier insbesondere WP:DS, WP:WQ und im Zweifel WP:KPA (1. Absatz). Den 1. Absatz kürzte ich entsprechend kommentiert ein.
Im Rückgriff auf die durch @Plani: am 26. März bzw. 3. Juni abgearbeitete VMs bitte ich um weitere (Admin-)Rückmeldungen hinsichtlich des augenfällig fehlenden Erkenntnisgewinns auf Seiten des Gemeldeten. --WvB 10:53, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Du, WvB, hast meine Stellungnahme nicht abgewartet – das dürfte (auch) nicht dem Umgang entsprechen, den wir hier pflegen wollen:
  • Ich habe Anidaat nicht ad personam angegriffen; ich weiss ja gar nichts von ihm als Person. Insbesondere habe ich ihn nicht, wie er mit Anführungszeichen suggeriert, als "bezahlten linken Kampagnenschreiber" beschimpft. Ich habe in einer Auseinandersetzung um die SGG vor einem Jahr, in der ein SGG-Vorstandsmitglied aus einer führenden Agentur bezahlte PR machte, die Frage aufgeworfen, ob Wikipedia Teil der Kampagne sei.
  • Mit der Bemerkung, jede VM sei zu meinen Gunsten entschieden worden, wollte ich – zugegeben: unpräzis – ausdrücken, dass bisher keine der zahlreichen VM gegen mich zu einer Sanktion geführt hat. Die Ermahnungen habe ich ernst genommen, wie sich aus meinen Stellungnahmen erschliessen lässt.
  • Dass das Nennen von Namen in Disktiteln unerwünscht ist, wusste ich nicht. Ein geschätzter junger Kollege hat es mir erklärt, und ich habe ihm dafür gedankt.
  • Anidaat hat den Artikel zur Schweizer Energiepolitik in den letzten Monaten wegen des aktuellen Abschnitts zur Abstimmungsvorlage vom vergangenen Sonntag bearbeitet. Dabei kam es zu Diskussionen mit mehreren Kollegen. Ich habe mich mit den oben zitierten stilistischen Verbesserungen beteiligt; diese blieben unbestritten.
  • Bei diesen Diskussionen sah ich, dass der historische Teil des Artikels, also drei Viertel, in einem unbefriedigenden Zustand war. Da ich mich in den letzten Jahren wissenschaftlich mit der Geschichte der Schweizer Energiepolitik auseinandergesetzt habe und da unsere heutigen Debatten nur auf dem Hintergrund dieser Geschichte zu verstehen sind, nahm ich mir vor, den Artikel enzyklopädie-würdig zu machen – nach dem Vorbild des geschätzten jungen Kollegen, der profunde Artikel zur Demokratie oder zum Föderalismus in der Schweiz schreibt. Daran arbeitete ich gut zwei Wochen, und zu meinem Erstaunen – zumal ich auf Kritik vorbereitet war – wandte nie jemand etwas dagegen ein.
  • Gestern entbrannte wieder eine Diskussion um den aktuellen Abschnitt zur Abstimmungsvorlage. Ich empfahl, davon abzulassen, und nach dem klaren Volksentscheid den Abschnitt, den ich bewusst nicht überarbeitet hatte, ebenfalls in eine enzyklopädie-würdige Form zu bringen. Bei dieser Diskussion kündete Anidaat an, er werde den ganzen Artikel "mal durchlesen".
  • Während dieses erstmaligen Durchlesens, gestern Abend zwischen 18:22 und 22:42, machte Anidaat insgesamt dreizehn Änderungen, dies zumeist ohne Begründungen und Belege. Das habe ich im jetzt weggekürzten Abschnitt beanstandet – dabei handelt es sich also nicht um Angriffe ad personam, sondern um Kritik an der enzyklopädie-widrigen Arbeitsweise, was auf Wikipedia nicht nur nicht verboten, sondern unumgänglich ist.
  • Beim Abarbeiten der Veränderungen hätte ich aus sachlichen Gründen chronologisch vorgehen, also mit der ersten beginnen müssen. Das war aber wegen der vielen Veränderungen nicht möglich. Deshalb blieb nur das komplette Revertieren.
  • Es ist nicht meine Art, einfach so in Artikeln herumzupfuschen – im Gegenteil: Ich schätze, dass sich wenigstens auf Wikipedia Demokratie (Argumente) und Rechtsstaat (Prinzipien) durchsetzen. Deshalb lieferte ich in der Disk die Begründungen für die relevanten Reverts nach – viel ausführlichere, als dies in der Änderungszeile möglich gewesen wäre.
  • Auch Anidaat anerkennt, dass sich auf dieser Grundlage im Detail diskutieren lässt. Ich bitte darum, uns das in Ruhe machen zu lassen.
--SchaerWords (Diskussion) 12:01, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Diese VM wurde noch nicht beendet, weder durch mich noch einen anderen Admin. Sich zu einer VM nicht erst nach Stunden zu äußern ist grundsätzlich erwünscht. --WvB 12:07, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ok, aber die Stellungnahme des Beschuldigten – in diesem komplexen Fall halt etwas komplexer – könnte man abwarten, oder? --SchaerWords (Diskussion) 12:10, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Sie wurde ja abgewartet, sonst wäre die VM u.U. bereits beendet. --WvB 12:12, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich war eine halbe Stunde nach der VM am zweiten Satz meiner Stellungnahme, da wurde mir dein Kommentar angezeigt. Und du hattest meinen Diskbeitrag bereits gekürzt – aus meiner Sicht fälschlicherweise, da es sich nicht um Angriffe ad personam handelte. --SchaerWords (Diskussion) 12:16, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich bat oben um weitere Rückmeldungen. Alles weitere ist hier nicht zielführend. Bereits die Threaderöffnung war ad personam, da es unerwünscht ist in diesen Benutzernamen zu schreiben. Zum weiteren schrieb ich oben. --WvB 12:25, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich fühle mich von dir – als einzigem Admin – seit unserem ersten Kontakt nicht fair, also unparteiisch behandelt. Deshalb bitte ich ebenfalls um weitere Rückmeldungen. --SchaerWords (Diskussion) 14:57, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wir können uns hier nicht die Bearbeiter aussuchen. Ein früher Kontakt könnte dieser oder dieser sein. Auf dieser Basis könnte hier kein Admin perspektivisch mehr Entscheidungen treffen. Dieser VM wird dessen ungeachtet ein Dritter entscheiden. --WvB 15:25, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

...Während dieses erstmaligen Durchlesens, gestern Abend zwischen 18:22 und 22:42, machte Anidaat insgesamt dreizehn Änderungen, dies zumeist ohne Begründungen und Belege... der letzte Punkt ist ein Verstoss gegen die SG-Auflage von Anidaat. --162.23.30.30 13:53, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Die zweite Auflage betrifft den Themenbereich Russland. Zur Ersten: Konfliktlage mit Benutzer MBurch: „Diese Auflage ist inaktiv, und damit nicht wirksam. Sie kann aber durch Administratoren wie unten beschrieben aktiviert werden.“ --WvB 13:58, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
WP:Q-, WP:KTF- und WP:NPOV-Gebot: Anidaat wird auferlegt, für jede inhaltliche Änderung in einem Artikel eine nach WP:Q geeignete Quelle anzugeben, korrekt zu paraphrasieren und keine Theoriefindung zu betreiben. Bei Zuwiderhandlung folgt eine einmalige Ansprache. Kommt es in der Folge zu keinem Quellennachweis, folgt eine einwöchige Sperre, die bei weiteren Verstößen eskalierend sein soll. gilt nicht nur für den Themenbereich Russland.--162.23.30.30 14:18, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Bei den Änderungen wurden ja Quellen angeführt. Und damit wird dieser Nebenstrang nun umgehend beendet. --WvB 14:45, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Benutzer:162.23.30.30 kommt mir bekannt vor, oder seh ich das irgendwie falsch? --Khatschaturjan (Diskussion) 21:48, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Gebt mir einen Moment. Dann formuliere ich das Ergebnis der VM Koenraad 16:30, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten


Selbstverständlich besteht der Abschnitt, der hier angeführt wird, aus Argumenten gegen die Person. Es beginnt bereits bei der Überschrift. Benutzer:SchaerWords, es ist regelwidrig, in der Überschrift einen Benutzer zu nennen, dazu gleich mit einem Vorwurf. Ad personam sind „Argumente“, die sich nicht rein auf den Inhalt beziehen. Du wiederholst x-mal ein nicht inhaltliches Argument („Dein Eingriff zeugt von Respektlosigkeit gegenüber der enzyklopädischen Arbeit“). An den Anführungsstrichen bei „Argumenten“ kannst du auch erkennen, dass es nicht nicht um Argumente im eigentlichen Sinne handeln. Sie haben mit dem Artikelinhalt schlicht nichts zu tun. Die Formulierung sind übergriffig und regelwidrig. Auch dein Argument, du könntest dich nicht mit jeder Änderung auseinandersetzen und daher bliebe dir nur der Gesamtrevert ist nicht stichhaltig. Da diese VM zu spät abgearbeitet wurde und die beanstandeten Formulierung bereits entfernt wurden, schließe ich mit einer Ermahnung, sich künftig streng auf die Sachebene zu beschränken. Gruß Koenraad 16:41, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Kitakami2024

Bearbeiten

Kitakami2024 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Reinkarnation DrLol, keinerlei Besserung erkennbar. Flossenträger 07:51, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

auch wenn es offenbar keinen stört, ergänzend: Benutzer Diskussion:Kitakami2024#Der Artikel „Georg Ertl (Mediziner)“ BNR ist jetzt gut gefüllt mit den unzureichenden Abüwrfen. Flossenträger 12:32, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
<- per Intro #4 entfernt --Johannnes89 (Diskussion) 15:30, 15. Jun. 2024 (CEST) ->Beantworten
Man sollte lieber den Antragsteller ermahnen. Auf welcher Grundlage wurde z.B. Benutzer:Kitakami2024/Theodor Süss in den BNR verschoben? Als Botschafter ist der Mann klar relevant und dass er dies war, ist durch den 1. Weblink belegt.--Berita (Diskussion) 14:21, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
+1. Die Verschiebungen waren mMn allesamt regelwidrig. Das sind alles gültige Stubs. <- per Intro #4 entfernt --Johannnes89 (Diskussion) 15:30, 15. Jun. 2024 (CEST) -> MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 14:24, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
<- off topic administrativ entfernt --Johannnes89 (Diskussion) 15:30, 15. Jun. 2024 (CEST) ->Beantworten
@Berita: da der Benutzer daueraft gesperrt wurde, weil er haufenweise unzureichende Entwürfe ablädt, die dann von anderen auf ein akzeptables Niveau gehoben werden müssen, denke ich schon, dass man sher gut darauf verzichten kann. Von der Relevanz habe ich an keiner Stelle was gesagt. Ich halte wenig davon, dass wir uns diese Beschäftigungstherapie erneut antun. Flossenträger 14:31, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Es ist eben immer die Frage ob man qualitäts- oder quantitätsorientiert ist, d.h. ob man möglichst viele Artikel will oder lieber deutlich wenig und dafür gute. Wer quantitätsorientiert ist, fü den sind Dr.Lol-und Nachfolgeaccounts-Artikel selbstverständlich etwas Begrüßenswertes, unter Qualitätsgesichtspunkten allerdings ist das Erstellen solcher Artikel eher störend.--Lutheraner (Diskussion) 14:38, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:DePiles

Bearbeiten

DePiles (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Fügt in mehreren Artikeln trotz laufendenden Diskussion, die ihn auf belegte Information und Falschinformation hinweist, immer wieder die Falschinformation “islamkritisch“ über den islamfeindlichen (vom Verfassungsschutz und durch mehrere Urteile so eingeordneten) Michael Stürzenberger ein. Die Diffs finden sich in seiner Editübersicht. Bitte diesen fortgesetzten Vandalismus administrativ ermahnen. So schrecklich der mörderische Angriff in Mannheim ist, ändert das nicht die lange belegte Einordnung von Stürzenberger. Die Falschaussage islamkritisch ist nicht nur whitewashing, sondern auch eine Beleidigung all jener Menschen, die islamkritisch aktiv sind. --Jensbest (Diskussion) 11:39, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich habe die Falschinformation soweit ich sie gefunden habe auf den lange etablierten und belegten Zustand zurückgesetzt. Bitte entweder die Artikel oder den Gemeldeten sperren. Ich bin auf einer Konferenz und kann am Handy nur bedingt diesen Vandalismus verhindern. --Jensbest (Diskussion) 11:46, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Es handelt sich nicht um Vandalismus, sondern nach langem Suchen über die Diskussionsseite um einen Beitrag zu einem NPOV, der immerhin auch ein paar Tage lang als Kompromiß akzeptiert war. Wie durch die angeführten Quellen belegt, handelt es sich bei meinen Einträgen nicht um Falschinformationen. "islamfeindlich" wurde angesichts der ambivalenten Quellenlage durch mich nicht durch "islamkritisch" ersetzt, sondern durch Quelle belegt und der Quellenlage nach um "islamkritisch" samt Quelle ergänzt. In einem Artikel wurde "islamfeindlich" durch mich gelöscht, da dort eine Quelle fehlte, später wurde von mir dieser Begriff samt recherchierter Quelle wieder eingetragen und um den ebenfalls bequellten Begriff "islamkritisch" ergänzt. --DePiles (Diskussion) 12:22, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Sie haben von mehreren Benutzern in den Diskussionen, die ihr Vandalismus auslöste, erklärt bekommen, warum die mit der eingefügten Information falsch liegen. Ihre langen Auslassungen dort ignorieren diese Hinweise permanent. Deswegen sind sie jetzt hier gelandet. Ich bin mit meinem AGF mit ihnen durch. --Jensbest (Diskussion) 12:30, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Eine Ergänzung einer Falschinformation erzeugt keine Ausgewogenheit, sondern dient nur dem Whitewashing. Die Person Stürzenberger ist durch den Verfassungsschutz als islamfeindliche eingeordnet und mehrfach wegen islamfeindlichen Straftaten verurteilt. Eine solche Person als islamkritisch zu bezeichnen, ist faktisch falsch und eine Beleidigung für diejenigen, die tatsächlich islamkritisch arbeiten. Unterlassen sie ihre dreisten Falschinformation uns dieses unverschämte Whitewashing. --Jensbest (Diskussion) 12:37, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Jens, kannst Du gem. Intro bitte mit Diff-Links arbeiten? M.E. sollte der Gemeldete etwas langsamer und umsichtiger vorgehen – siehe etwa [1] –, da WP. kein Newsticker ist und unterschiedliche, teilweise euphemistische, dann wieder dramatisierende Bewertungen der Presse nicht umgehend eingepflegt werden müssen. Was „islamkritisch“ oder „islamfeindlich“ betrifft, ist nur die wissenschaftliche Einschätzung bzw. die des Verfassungsschutzes relevant, nicht die der Presse. Die Hektik gehört zu den Grundproblemen WPs. --Gustav (Diskussion) 12:43, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Bin auf einer Konferenz und diffs einfügen ist schwer auf dem Handy. Aber da der Account in letzter Zeit sich exklusiv um das Einfügen der Falschinformation in den betroffenen Artikel kümmert, mein Hinweis auf seine Beitragsliste. --12:47, 15. Jun. 2024 (CEST) --Jensbest (Diskussion) 12:47, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Auch für die Zukunft nachgefragt: Daß "nur die wissenschaftliche Einschätzung bzw. die des Verfassungsschutzes relevant [ist], nicht die der Presse", war mir neu. Wo findet sich die entsprechende Vorgabe? --DePiles (Diskussion) 13:28, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hier, im Einmaleins der Wikipedia. --RAL1028 (Diskussion) 13:35, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
WP:Q --Gustav (Diskussion) 13:36, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Auch noch lesenswert: WWNI Nr. 8 und WP:Neuigkeiten --RAL1028 (Diskussion) 13:44, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Die erneute Mahnung wegen des Newstickers leuchtet mir ein. Da lag ich tatsächlich einige Tage lang daneben, habe das aber nach dem Hinweis [1] zu beherzigen versucht.
Vielen Dank für die Links. Bei der Auswahl der Quellen hatte ich dort immer wieder nachgeschaut und meine, alle Vorgaben eingehalten zu haben, indem ich gerade zu der strittigen Frage z.B. die in ihrem Urteil nach allgemeiner Einschätzung unabhängige NZZ angeführt habe. Die bis dahin angeführten Quellen sowie die daran geknüpften Aussagen des Artikels habe ich über mehrere Wochen (wesentlich schon vor dem 31. Mai 2024) einer genauen Quellenüberprüfung unterzogen. Auch die bis dahin als wissenschaftliche Quellen angeführten Quellen und selbst der Sachstand in den staatlichen Quellen haben sich dabei unter den angeführten Kritieren teils als ambivalent oder parteiisch erwiesen. Das habe ich auf der Diskussionsseite jeweils dargestellt. Es scheint mir nach wie vor wichtig, daß Wikipedia gerade bei aktuell brisanten Artikeln ganz entsprechend den zugesandten Links dieselbe kritische Sorgfalt im Umgang mit Quellen pflegt wie bei historischen Themen. In diesem Sinne bleibt für mich nach wie vor ungeklärt, nach welcher Wikipedia-Regel angesichts des derzeitigen Quellenstands die Entscheidung bezüglich der Begriffe "islamkritisch" oder "islamfeindlich" anders als durch eine Nennung beider Begriffe getroffen werden könnte.
Überprüft habe ich gerade noch einmal anhand aller im Artikel verlinkten Quellen, ob die Einordnung als "islamfeindlich", wie von JensBest vorgetragen, nicht nur durch den bayerischen Verfassungsschutz (nicht mehr im Bericht 2023) sondern auch "durch mehrere Urteile" erfolgt sei. In den verlinkten Quellen zumindest findet sich nichts dazu. Andere zitierbare Quellen habe ich trotz intensiven Suchens in den vergangenen Wochen im Web nicht finden können. --DePiles (Diskussion) 14:30, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich hatte gestern ja drei neue Diskbeiträge eröffnet (18,19 u. 20) und sehe das eher so wie etwa DePiles. In der Wikipedia sollen wir ja wiedergeben, wie Sachverhalte von anderen gesehen werden bzw. was die (seriöse) Quellenlage hergibt. Andere Dinge wie die Theoriefindung gehören nicht hier rein. In einigen seriösen Quellen, etwa Spiegel TV, wird er als islamkritisch bezeichnet. Deswegen sollten wir schreiben "der als islamkritisch bis -feindlich eingestuft wird" oder halt was ähnliches. --2A02:908:1347:800:8C3:E31B:B84:73DF 14:15, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Man kann solche IP-Beiträge auch als rein manipulativ ansehen. Es ist keine “TF“ sondern Stand der Dinge, dass Stürzenberger islamfeindlich ist. Islamkritisch ist etwas komplett anderes und in Bezug auf Stürzenberger auch unzutreffend. Wenn in der aktuellen Berichterstattung irgendwelche Quellen fälschlich und wahrscheinlich aus Unwissenheit von islamkritisch sprechen, dann ist das ein Problem dieser Redaktionen und sollte im Dialog mit diesen geklärt werden. Hier bleibt es enzyklopädisch korrekt gemäß unsern Prinzipien die belegte Einordnung islamfeindlich zu verwenden. Als selbst islamkritischer Mensch halte ich es für eine Beleidigung mit Hass und Vorurteile verbreiteten Islamfeinden wie Stürzenberger gleich gesetzt zu werden. Der Angriff Mannheim ist verabscheuungswürdig, ändert aber nichts in Bezug auf die Person Stürzenberger. --Jensbest (Diskussion) 14:26, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Seriöse Medien kennen Michael Stürzenberger. Worauf berufst du dich denn bitte bezüglich deiner Einschätzung? --2A02:908:1347:800:8C3:E31B:B84:73DF 14:29, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Seriöse Medien kennen ihn als bekannten Islamfeind und Hetzer --Lutheraner (Diskussion) 15:41, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Das habe ich auch nicht bestritten. Aber ebenso kennen ihn andere seriöse Medien als Islamkritiker (z.B. NZZ). --DePiles (Diskussion) 17:01, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich sehe das Wirken des Gemeldeten Accounts auch kritisch - er versucht meines Erachtens, die Standpunkte der Stürzenberger-Organisation (und damit auch dessen) zu relativieren, und das als neutral zu verkaufen.. Das Problematische an Einstufungen von Positionen ist, dass sie letztendlich alle nur den Standpunkt des Einstufenden einnehmen - sei es der Verfassungsschutz, sei es der Presse - und da kommen bei solchen Personen eben unterschiedliche Wertungen raus. Damit müssen wir als ein einem NPOV verpflichteten Projekt umgehen. Imho ist in Einleitungen entweder unterschiedliche Einstufungen mit Nennung dessen, der sie vornimmt, zu nennen - oder man findet einen kleisten gemeinsamen Nenner (in dem Fall etwa antiislamischer Agitator). Insofern teile ich die Auffassung des Melders nicht - die Argumentation, Belege, die der eigenen Auffassung nicht entsprechen, würden aus Unwissenheit falsch einstufen und seien daher nicht belegfähig, überzeugt mich nicht.--Tobias Nüssel (Diskussion) 14:52, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Mich auch nicht. Das ist eher eine Verschwörungstheorie oder ähnliches: und wahrscheinlich aus Unwissenheit von islamkritisch sprechen. --2A02:908:1347:800:8C3:E31B:B84:73DF 14:56, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wer islamfeindlich ist, kann nicht islamkritisch sein. Wer hier den Verfassungsschutz und die Urteile nivellieren will, begeht whitewashing. Sämtliche Versuche hier mit aller Gewalt und Pseudo-NPOV die Unterschiede der Begrifflichkeiten zu ignorieren, werden entsprechend zurückgesetzt. Es ist schon eine Frechheit, wie hier bestimmte Kreise versuchen, einen schrecklichen Anschlag für das whitewashing von anderen Extremisten zu instrumentalisieren. --Jensbest (Diskussion) 15:44, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Den Anschlag habe ich kein einziges Mal erwähnt. Zudem stuft der Verfassungsschutz, juristisch abgesegnet, die AfD bloß als rechtsextremen Verdachtsfall ein. Du könntest daher auch mehr differenzieren, wenn ich mir beispielsweise dein Profil anschaue. Eine Frechheit ist allenfalls, anderen Fehlverhalten vorzuwerfen, wenn man selbst schon gesperrt wurde. --2A02:908:1347:800:8C3:E31B:B84:73DF 15:48, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Meine Überprüfung der bis dahin angegebenen Quellen und die entsprechenden Korrekturen haben im April begonnen, durch einen eher zufälligen Hinweis. Durch den Anschlag hat es lediglich neue Brisanz erhalten. --DePiles (Diskussion) 17:05, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Tobias Nüssel Es ist völlig egal, was dich überzeugt oder nicht. Wir haben eine Person, die lange mit korrekten Quellen dokumentiert als islamfeindlich eingeordnet ist. Ob - egal ob aus Unwissenheit oder Absicht - dann aufgrund eines aktuellen Vorfalls, in den die Person verwickelt ist, einige Journos einen sachlich falschen Begriff verwenden, ist für uns als Enzyklopädie egal. Wer das meint für ein euphemistisch als NPOV verkauftes Whitewashing hier uns unterjubeln zu können, hat sich getäuscht. Hier bleibt die bekannte Einordnung und das alle echten Islamkritiker beleidigende Whitewashing wird hier entfernt. EOD. --Jensbest (Diskussion) 15:57, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Der Großteil der gesamten Edits des Gemeldeten gilt dem Whitewashing rund um Michael Stürzenberger. Schon lange vor dem Anschlag in Mannheim versuchte er sich daran im April. Hier hat man den Eindruck als wäre ein PR-Mann aus dem Umfeld von Stürzenberger und Konsorten unterwegs. --Lutheraner (Diskussion) 15:58, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ähnliches könnte man auch dir vorwerfen. Du hast beispielsweise im Artikel Mathias Rohe zweimal vor Tilman Nagel eine wertende Bezeichnung eingefügt, nämlich Nichtjurist und ausgewiesener Islamkritiker, um die Kritik an Rohe abzuschwächen. Im Artikel Geert Wilders hast du die Einleitung geändert und ihn als rechtsextrem bezeichnet, was dann natürlich auch entfernt wurde, da es der Einordnung im weiteren Artikel widerspricht. --2A02:908:1347:800:8C3:E31B:B84:73DF 16:42, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Da hier eine IP schreibt, die ich nicht zuordnen kann, werde ich auf diesen Anwurf nicht eingehen. --Lutheraner (Diskussion) 16:48, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Leider nimmt dieses Feld tatsächlich seit Wochen für mich weit mehr Aufmerksamkeit in Anspruch als ich zu Beginn gedacht hätte und als es meinem inhaltlichen Interesse eigentlich entspricht. Der Widerstand, den ich hier gegen quellengemäße Korrekturen erlebe und den ich nach Form und Inhalt aus anderen Bereichen von Wikipedia noch nicht kannte, hindert mich aber seit Wochen daran, mich wieder neuen und für mich persönlich interessanteren und fruchtbareren Themen zuzuwenden. --DePiles (Diskussion) 17:12, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Das ganze gesalbte Geschreibe des Gemeldeten zeigt vor allem seine komplette Verweigerung der Wahrnehmung der ihm mittlerweile von etlichen
andere Benutzern und Admins gemachten Hinweise. Ich sehe da mittlerweile ein klares kWzeM. --Jensbest (Diskussion) 17:24, 15. Jun. 2024 (CEST)nBeantworten
em --Jensbest (Diskussion) 17:24, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:KfirAharon

Bearbeiten

KfirAharon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kwzema, vermutlich deutschsprache nicht mächtig, hinweis auf seiner Disk hat er ignoriert, liest nicht die zusammenfassungzeile, macht es crosswiki. [2] --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 12:07, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Die Ansprache auf die letzte VM hin scheint nicht angekommen, mit seinen Kommentaren ([3], [4]) kann man nicht viel anfangen. Ich denke auch, dass hier nur die Sperre bleibt, will das aber nach der Abarbeitung der letzten VM nicht selbst machen. --Magiers (Diskussion) 16:51, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2003:ED:970D:D4F4:7D24:E804:2183:4237 (erl.)

Bearbeiten

2003:ED:970D:D4F4:7D24:E804:2183:4237 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Serols (Diskussion) 17:08, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2003:ED:970D:D4F4:7D24:E804:2183:4237 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:16, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Falkmart (erl.)

Bearbeiten

Falkmart (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) editiert zum sensiblen Thema „Chronologie des Kriegs in Israel und Gaza seit 2023“, ohne der deutschen Sprache wirklich mächtig zu sein. [5] und auch hier [6] "von einer polnischen Gesellschaft operiert". Ich bitte um Hinweis an ihn, das zu unterlassen (auf eine IP wird er kaum hören).

Das mit der polnischen Gesellschaft steht wortwörtlich so in der angegebenen Quelle. Die Meldung ist substanzlos. - Squasher (Diskussion) 18:21, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Dhtdavid

Bearbeiten

Dhtdavid (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) beachtet die auf der Diskussionsseite gegebenen Hinweise nicht, manipuliert diese stattdessen wiederholt --Rmcharb (Disk.) 18:19, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

hab ich ban? --Dhtdavid (Diskussion) 18:25, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten