Westpfälzische Dialektgruppe

Dialektgruppe des Rheinfränkischen

Westpfälzisch gehört zu den pfälzischen Dialekten und ist eine Dialektgruppe des Rheinfränkischen innerhalb des Westmitteldeutschen, die in Teilen von Rheinland-Pfalz und des Saarlandes gesprochen wird.

Westpfälzisch

Gesprochen in

Rheinland-Pfalz, Saarland
Linguistische
Klassifikation

Sprachgeographie

Bearbeiten

Varianten

Bearbeiten

Das Linguasphere Register führt unter dem Westpfälzischen (52-ACB-de) neun Dialekte auf:[1]

Sprachraum

Bearbeiten

Fast die gesamte Westpfalz, der mittlere und westliche (größere) Teil der Nordpfalz, ein großes Gebiet im Osten des Saarlandes sowie Gebiete im Hunsrück, an der Nahe und im Westen Rheinhessens sind der Hauptsprachraum des Westpfälzischen; allerdings sind die Sprachgrenzen fließend, sie überlappen sich teilweise und lassen sich nicht immer eindeutig definieren.

Auswanderer

Bearbeiten

In Rio Grande do Sul, dem südlichsten Bundesstaat Brasiliens, sprechen Nachfahren deutscher Auswanderer noch Riograndenser Hunsrückisch. Mangels Förderung nimmt allerdings der Gebrauch des Dialekts stetig ab, so dass Sprachinseln entstehen, die nur noch lose miteinander verbunden sind.[2]

Literatur

Bearbeiten
  • Georg Drenda: Wortatlas für Rheinhessen, Pfalz und Saarpfalz. Röhrig Universitätsverlag, St. Ingbert 2014, ISBN 978-3-86110-546-6.

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. David Dalby: The Linguasphere Register of the World’s Languages and Speech Communities. Linguasphere Press, Hebron (Wales) 2000, ISBN 0-9532919-1-X, S. 430 (englisch).
  2. Vgl. den Abschnitt Herkunft des Artikels Riograndenser Hunsrückisch.