Volleyball-Weltmeisterschaft der Männer 1952

Volleyball-Weltmeisterschaft

Die Volleyball-Weltmeisterschaft der Männer 1952 fand vom 17. bis 29. August in Moskau statt. Die Sowjetunion konnte ihren Titel ohne Satzverlust verteidigen. Die Spiele wurden unter freiem Himmel im Dynamo-Stadion ausgetragen.

Vorrunden-Spiel Sowjetunion – Israel

Modus Bearbeiten

Die elf teilnehmenden Mannschaften spielten in der Vorrunde in einer Dreier- und zwei Vierergruppen. Die beiden besten Teams jeder Gruppe ermittelten in der Finalgruppe den Weltmeister. Die restlichen Mannschaften spielten um die Ränge sieben bis elf.

Spielplan Bearbeiten

Vorrunde Bearbeiten

Gruppe A
Platz Team S N Sätze
1. Ungarn 1949  Ungarn 3 0 9:3
2. Bulgarien 1948  Bulgarien 2 1 7:3
3. Polen 1944  Polen 1 2 5:6
4. Finnland  Finnland 0 3 0:9
Gruppe B
Platz Team S N Sätze
1. Sowjetunion 1923  Sowjetunion 3 0 9:0
2. Rumänien 1952  Rumänien 2 1 6:3
3. Israel  Israel 1 2 3:6
4. Libanon  Libanon 0 3 0:9
17. August Polen Finnland 3:0
18. August Ungarn Bulgarien 3:1
19. August Ungarn Polen 3:2
Bulgarien Finnland 3:0
20. August Ungarn Finnland 3:0
Bulgarien Polen 3:0
17. August Rumänien Libanon 3:0
18. August Sowjetunion Israel 3:0
19. August Israel Libanon 3:0
Sowjetunion Rumänien 3:0
20. August Rumänien Israel 3:0
Sowjetunion Libanon 3:0
Gruppe C
Platz Team S N Sätze
1. Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 2 0 6:0
2. Frankreich  Frankreich 1 1 3:3
3. Indien  Indien 0 2 0:6
18. August Tschechoslowakei Frankreich 3:0
19. August Frankreich Indien 3:0
20. August Tschechoslowakei Indien 3:0

Finalrunde Bearbeiten

Finalgruppe
Platz Team S N Sätze
1. Sowjetunion 1923  Sowjetunion 5 0 15:0
2. Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 4 1 12:7
3. Bulgarien 1948  Bulgarien 3 2 11:9
4. Rumänien 1952  Rumänien 2 3 7:13
5. Ungarn 1949  Ungarn 1 4 7:12
6. Frankreich  Frankreich 0 5 3:15
Gruppe 7–11
Platz Team S N Sätze
1. Polen 1944  Polen 4 0 12:0
2. Indien  Indien 3 1 9:3
3. Libanon  Libanon 2 2 6:9
4. Israel  Israel 1 3 5:9
5. Finnland  Finnland 0 4 1:12
22. August Tschechoslowakei Frankreich 3:0
Sowjetunion Ungarn 3:0
23. August Bulgarien Rumänien 3:1
Tschechoslowakei Ungarn 3:2
24. August Sowjetunion Rumänien 3:0
Bulgarien Frankreich 3:1
25. August Sowjetunion Bulgarien 3:0
26. August Tschechoslowakei Rumänien 3:0
Ungarn Frankreich 3:0
27. August Sowjetunion Frankreich 3:0
Rumänien Ungarn 3:1
Tschechoslowakei Bulgarien 3:2
28. August Rumänien Frankreich 3:2
29. August Bulgarien Ungarn 3:1
Sowjetunion Tschechoslowakei 3:0
22. August Libanon Israel 3:2
Polen Indien 3:0
23. August Libanon Finnland 3:1
Polen Israel 3:0
24. August Polen Finnland 3:0
Indien Israel 3:0
26. August Indien Finnland 3:0
Polen Libanon 3:0
27. August Israel Finnland 3:0
28. August Indien Libanon 3:0

Endstand Bearbeiten

 
Das Team der Sowjetunion
 
Die Mannschaft Israels
1. Sowjetunion 1923  Sowjetunion
2. Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
3. Bulgarien 1948  Bulgarien
4. Rumänien 1952  Rumänien
5. Ungarn 1949  Ungarn
6. Frankreich  Frankreich
7. Polen 1944  Polen
8. Indien  Indien
9. Libanon  Libanon
10. Israel  Israel
11. Finnland  Finnland

Weblinks Bearbeiten

Commons: Volleyball-Weltmeisterschaft 1952 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien