Bahnradsport-Europameisterschaften 2022

Die Bahnradsport-Europameisterschaften 2022 wurden vom 11. bis 16. August 2022 in München ausgetragen. Die Messe München diente als Austragungsort. Die Europameisterschaften waren Teil der 2. European Championships.[1]

Logo der UEC
Logo der UEC
Innenraum der Messehalle C-1 während der Europameisterschaften

Am 9. und 10. September fand die Europameisterschaft der Steher auf dem Vélodrome Georges Préveral im französischen Lyon statt.

Programm Bearbeiten

Insgesamt fanden 22 Medaillenentscheidungen statt:[2] Alle Wettbewerbe finden jeweils für Frauen und Männer statt. Gemeldet waren rund 110 Fahrerinnen und rund 130 Fahrer.

Für die Durchführung der EM wurde in der Messehalle C-1, einem der größten säulenfreien Konferenzsälen in Deutschland, eine temporäre Radrennbahn mit einer Länge von 200 Metern eingebaut sowie Tribünen für bis zu 1700 Zuschauer. Die Bahn wird vom deutschen Unternehmen Velotrack geplant und gebaut.[3]

Zeitplan (Finals) Bearbeiten

Datum Entscheidungen Männer Entscheidungen Frauen
Freitag, 12. August Mannschaftsverfolgung, Teamsprint, Punktefahren Mannschaftsverfolgung, Teamsprint, Scratch
Samstag, 13. August Einerverfolgung, Scratch 500-Meter-Zeitfahren, Einerverfolgung, Ausscheidungsfahren
Sonntag, 14. August Sprint, Ausscheidungsfahren Punktefahren
Montag, 15. August 1000-Meter-Zeitfahren, Omnium Sprint, Omnium
Dienstag, 16. August Zweier-Mannschaftsfahren, Keirin Zweier-Mannschaftsfahren, Keirin

Resultate Bearbeiten

Sprint Bearbeiten

Männer
0# Name Nationalität Zeit (s)
  Sébastien Vigier Frankreich  FRA 10,206 (2)
10,513 (3)
  Jack Carlin Großbritannien  GBR 10,245 (1)
  Rayan Helal Frankreich  FRA 10,920 (1)
10,265 (2)
4 Hamish Turnbull Großbritannien  GBR
5 Mateusz Rudyk Polen  POL
6 Tijmen van Loon Niederlande  NED
7 Maximilian Dörnbach Deutschland  GER
8 Sándor Szalontay Ungarn  HUN
Frauen
0# Name Nationalität Zeit (s)
  Emma Hinze Deutschland  GER 11,130 (1)
11,081 (3)
  Mathilde Gros Frankreich  FRA 10,969 (2)
  Laurine van Riessen Niederlande  NED 11,310 (1)
11,266 (2)
4 Lea Sophie Friedrich Deutschland  GER
5 Hetty van de Wouw Niederlande  NED
6 Sophie Capewell Großbritannien  GBR
7 Taky Marie-Divine Kouamé Frankreich  FRA
8 Oleksandra Lohwynjuk Ukraine  UKR

Keirin Bearbeiten

Männer
0# Name Nationalität
  Sébastien Vigier Frankreich  FRA
  Maximilian Dörnbach Deutschland  GER
  Melvin Landerneau Frankreich  FRA
4 Wladislaw Denisenko Ukraine  UKR
5 Rafał Sarnecki Polen  POL
6 Marc Jurczyk Deutschland  GER
7 Tomáš Bábek Tschechien  CZE
8 Hamish Turnbull Vereinigtes Konigreich  GBR
9 Svajūnas Jonauskas Litauen  LTU
10 Alejandro Martínez Chorro Spanien  ESP
Frauen
0# Name Nationalität
  Lea Sophie Friedrich Deutschland  GER
  Urszula Łoś Polen  POL
  Olena Starykowa Ukraine  UKR
4 Nicky Degrendele Belgien  BEL
5 Mathilde Gros Frankreich  FRA
6 Sophie Capewell Großbritannien  GBR
7 Laurine van Riessen Niederlande  NED
8 Marlena Karwacka Polen  POL
9 Veronika Jaborníková Tschechien  CZE
10 Helena Casas Spanien  POL

Zeitfahren Bearbeiten

Männer (1000 m)
0# Name Nationalität Zeit (min)
  Melvin Landerneau Frankreich  FRA 0:59,975
  Matteo Bianchi Italien  ITA 1:00,089
  Maximilian Dörnbach Deutschland  GER 1:00,225
4 Alejandro Martínez Chorro Spanien  ESP 1:00,265
5 Rasmus Pedersen Danemark  DEN 1:00,862
6 Marc Jurczyk Deutschland  GER 1:00,879
7 Quentin Lafargue Frankreich  FRA 1:01,030
8 Patryk Rajkowski Polen  POL 1:01,493
Frauen (500 m)
0# Name Nationalität Zeit (s)
  Emma Hinze Deutschland  GER 32,668
DR
  Olena Starykowa Ukraine  UKR 33,403
  Miriam Vece Italien  ITA 33,434
4 Steffie van der Peet Niederlande  NED 33,673
5 Pauline Grabosch Deutschland  GER 33,684
6 Urszula Łoś Polen  POL 33,685
7 Kyra Lamberink Niederlande  NED 34,042
8 Taky Marie-Divine Kouamé Frankreich  FRA DNF

Teamsprint Bearbeiten

Männer (600 m)
0# Name Nationalität Zeit (s)
  Jeffrey Hoogland
Harrie Lavreysen
Roy van den Berg
Niederlande  NED 34,639 G
  Timmy Gillion
Rayan Helal
Sébastien Vigier
Melvin Landerneau
Frankreich  FRA 35,516 G
  Alistair Fielding
Jack Carlin
Hamish Turnbull
Großbritannien  GBR 35,173 B
4 Mateusz Rudyk
Rafał Sarnecki
Patryk Rajkowski
Polen  POL 35,850 B
5 Maximilian Dörnbach
Marc Jurczyk
Nik Schröter
Deutschland  GER 35,915
6 Tomáš Bábek
Matěj Bohuslávek
Martin Čechman
Tschechien  CZE 35,991
7 Matteo Bianchi
Daniele Napolitano
Matteo Tugnolo
Italien  ITA 36,559
8 Ekain Jimenez Elizondo
Alejandro Martínez Chorro
José Moreno Sánchez
Spanien  ESP 36,765
Frauen (600 m)
0# Name Nationalität Zeit (s)
  Emma Hinze
Pauline Grabosch
Lea Sophie Friedrich
Deutschland  GER 38,061 G
  Kyra Lamberink
Hetty van de Wouw
Shanne Braspennincx
Steffie van der Peet
Niederlande  NED 38,304 G
  Marlena Karwacka
Nikola Sibiak
Urszula Łoś
Polen  POL 39,164 B
4 Mathilde Gros
Julie Michaux
Taky Marie-Divine Kouamé
Frankreich  FRA 39,341 B
5 Alla Bilezka
Oleksandra Lohwynjuk
Olena Starykowa
Ukraine  UKR 40,073
6 Petra Jászapáti
Zsuzsanna Kercso Magos
Boglárka Sáry
Ungarn  HUN 44,605
7 Lauren Bate
Sophie Capewell
Emma Finucane
Großbritannien  GBR DNF

Einerverfolgung Bearbeiten

Männer
0# Name Nationalität Zeit (min)
  Nicolas Heinrich Deutschland  GER 4:09,320
  Davide Plebani Italien  ITA 4:12,924
  Manlio Moro Italien  ITA 4:15,362
4 Charlie Tanfield Großbritannien  GBR 4:15,503
5 Brian Megens Niederlande  NED
6 Valère Thiébaud Schweiz  SUI
7 Claudio Imhof Schweiz  SUI
8 Tobias Buck-Gramcko Deutschland  GER
9 Kacper Majewski Polen  POL
10 Thibaut Bernard Belgien  BEL
Frauen
0# Name Nationalität Zeit (min)
  Mieke Kröger Deutschland  GER 3:22,469 G
  Lisa Brennauer Deutschland  GER 3:23,566 G
  Vittoria Guazzini Italien  ITA 3:24,813 B
4 Josie Knight Großbritannien  GBR 3:27,523 B
5 Anna Morris Großbritannien  GBR
6 Kelly Murphy Irland  IRL
7 Marion Borras Frankreich  FRA
8 Daniek Hengeveld Niederlande  NED
9 Silvia Zanardi Italien  ITA
10 Jade Labastugue Frankreich  FRA

Mannschaftsverfolgung Bearbeiten

Männer
0# Name Nationalität Zeit (min)
  Thomas Denis
Valentin Tabellion
Benjamin Thomas
Quentin Lafargue
Frankreich  FRA 3:50,507
  Carl-Frederik Bévort
Tobias Hansen
Rasmus Pedersen
Robin Skivild
Danemark  DEN 3:51,692
  Rhys Britton
Charlie Tanfield
Kian Emadi
Oliver Wood
William Tidball
Großbritannien  GBR 3:54,373
4 Tobias Buck-Gramcko
Leon Rohde
Nicolas Heinrich
Theo Reinhardt
Deutschland  GER 3:55,841
5 Claudio Imhof
Valère Thiébaud
Simon Vitzthum
Alex Vogel
Schweiz  SUI 3:56,677
6 Thibaut Bernard
Maxwell De Broeder
Arthur Senrame
Brent Van Mulders
Belgien  BEL 4:00,674
7 Alan Banaszek
Kacper Majewski
Bartosz Rudyk
Daniel Staniszewski
Polen  POL 4:01,497
8 Liam Bertazzo
Francesco Lamon
Manlio Moro
Davide Plebani
Italien  ITA DNF
Frauen
0# Name Nationalität Zeit (min)
  Franziska Brauße
Lisa Brennauer
Mieke Kröger
Lisa Klein
Deutschland  GER 4:10,872
  Vittoria Guazzini
Rachele Barbieri
Martina Fidanza
Silvia Zanardi
Letizia Paternoster
Italien  ITA 4:11,571
  Victoire Berteau
Marion Borras
Clara Copponi
Valentine Fortin
Frankreich  FRA
4 Neah Evans
Josie Knight
Anna Morris
Jessica Roberts
Großbritannien  GBR eingeholt
5 Mylène de Zoete
Daniek Hengeveld
Lonneke Uneken
Amber van der Hulst
Niederlande  NLD 4:22,280
6 Lara Gillespie
Mia Griffin
Kelly Murphy
Alice Sharpe
Irland  IRL 4:25,530
7 Michelle Andres
Fabienne Buri
Léna Mettraux
Aline Seitz
Schweiz  SUI 4:30,260 eingeholt
8 Wiktoria Pikulik
Nikol Płosaj
Tamara Szalinska
Olga Wankiewicz
Polen  POL 4:38,120 eingeholt

Punktefahren Bearbeiten

Männer
0# Name Nationalität Punkte
  Benjamin Thomas Frankreich  FRA 135
  Robbe Ghys Belgien  BEL 123
  Vincent Hoppezak Niederlande  NED 113
4 Roger Kluge Deutschland  GER 104
5 Matteo Donegà Italien  ITA 92
6 Diogo Narciso Portugal  POR 89
7 Albert Torres Spanien  ESP 58
8 Mykyta Jakowlew Ukraine  UKR 52
9 Jan Voneš Tschechien  CZE 51
10 Gustav Johansson Schweden  SWE 44
Frauen
0# Name Nationalität Punkte
  Lotte Kopecky Belgien  BEL 85
  Silvia Zanardi Italien  ITA 53
  Victoire Berteau Frankreich  FRA 47
4 Julie Leth Danemark  DEN 30
5 Neah Evans Großbritannien  GBR 25
6 Daniela Campos Portugal  POR 20
7 Hanna Solowej Ukraine  UKR 20
8 Anita Yvonne Stenberg Norwegen  NOR 8
9 Mia Griffin Irland  IRL 7
10 Lonneke Uneken Niederlande  NED 0

Scratch Bearbeiten

Männer
0# Name Nationalität
  Iúri Leitão Portugal  POR
  Moritz Malcharek Deutschland  GER
  Roy Eefting Niederlande  NED
4 Mattia Pinazzi Italien  ITA
5 Jules Hesters Belgien  BEL
6 Donavan Grondin Frankreich  FRA
7 Rotem Tene Israel  ISR
8 Tim Wafler Osterreich  AUT
9 Rasmus Pedersen Danemark  DEN
10 Dominik Bieler Schweiz  SUI
Frauen
0# Name Nationalität
  Anita Yvonne Stenberg Norwegen  NOR
  Jessica Roberts Großbritannien  GBR
  Nikola Wielowska Polen  POL
4 Maria Martins Portugal  POR
5 Maike van der Duin Niederlande  NLD
6 Petra Ševčíková Tschechien  CZE
7 Aline Seitz Schweiz  SUI
8 Katrijn De Clercq Belgien  BEL
9 Emily Kay Irland  IRL
10 Argiro Milaki Griechenland  GRE

Ausscheidungsfahren Bearbeiten

Männer
0# Name Nationalität
  Elia Viviani Italien  ITA
  Theo Reinhardt Deutschland  GER
  Jules Hesters Belgien  BEL
4 Yoeri Havik Niederlande  NED
5 William Tidball Großbritannien  GBR
6 Daniel Staniszewski Polen  POL
7 Alex Vogel Schweiz  CHE
8 Valentin Tabellion Frankreich  FRA
9 Tobias Hansen Danemark  DEN
10 Pavol Rovder Slowakei  SVK
Frauen
0# Name Nationalität
  Lotte Kopecky Belgien  BEL
  Pfeiffer Georgi Großbritannien  GBR
  Mylène de Zoete Niederlande  NED
4 Valentine Fortin Frankreich  FRA
5 Michelle Andres Schweiz  SUI
6 Olivija Baleišytė Litauen  LTU
7 Lea Lin Teutenberg Deutschland  GER
8 Alžbeta Bačíková Slowakei  SVK
9 Patrycja Lorkowska Polen  POL
10 Argiro Milaki Griechenland  GRE

Omnium Bearbeiten

Männer
0# Name Nationalität Punkte
  Donavan Grondin Frankreich  FRA 150
  Simone Consonni Italien  ITA 130
  Sebastián Mora Spanien  ESP 146
4 Philip Heijnen Niederlande  NED 133
5 Daniel Staniszewski Polen  POL 128
6 Fabio Van den Bossche Belgien  BEL 125
7 Simon Vitzthum Schweiz  SUI 93
8 Oliver Wood Großbritannien  GBR 92
9 Moritz Malcharek Deutschland  GER 91
10 Tobias Hansen Danemark  DEN 88
Frauen
0# Name Nationalität Punkte
  Rachele Barbieri Italien  ITA 174
  Clara Copponi Frankreich  FRA 171
  Daria Pikulik Polen  POL 167
4 Lotte Kopecky Belgien  BEL 133
5 Maike van der Duin Niederlande  NED 133
6 Lea Lin Teutenberg Deutschland  GER 126
7 Pfeiffer Georgi Großbritannien  GBR 124
8 Amalie Dideriksen Danemark  DEN 120
9 Anita Yvonne Stenberg Norwegen  NOR 113
10 Emily Kay Irland  IRL 113

Madison (Zweier-Mannschaftsfahren) Bearbeiten

Männer
0# Name Nationalität Punkte
  Roger Kluge
Theo Reinhardt
Deutschland  GER 101
  Thomas Boudat
Donavan Grondin
Frankreich  FRA 91
  Robbe Ghys
Fabio Van den Bossche
Belgien  BEL 58
4 Diogo Narciso
Iúri Leitão
Portugal  POR 43
5 Sebastián Mora
Albert Torres
Spanien  ESP 28
6 Elia Viviani
Michele Scartezzini
Italien  ITA 10
7 Yoeri Havik
Jan-Willem van Schip
Niederlande  NED 3
8 Tobias Hansen
Robin Skivild
Danemark  DEN −15
9 Wojciech Pszczolarski
Bartosz Rudyk
Polen  POL −40
Frauen
0# Name Nationalität Punkte
  Silvia Zanardi
Rachele Barbieri
Italien  ITA 41
  Clara Copponi
Marion Borras
Frankreich  FRA 40
  Amalie Dideriksen
Julie Leth
Danemark  DEN 38
4 Pfeiffer Georgi
Neah Evans
Großbritannien  GBR 36
5 Daria Pikulik
Wiktoria Pikulik
Polen  POL 29
6 Lea Lin Teutenberg
Franziska Brauße
Deutschland  GER 6
7 Michelle Andres
Aline Seitz
Schweiz  SUI −18
8 Lonneke Uneken
Marit Raaijmakers
Niederlande  NED −36
9 Mia Griffin
Lara Gillespie
Irland  IRL −40
10 Marith Vanhove
Katrijn De Clercq
Belgien  BEL −120

Steherrennen Bearbeiten

Männer
0# Fahrer/Schrittmacher Nationalität Runden
  Kévin Fouache
Sylvain Pacheco
Frankreich  FRA
  Giuseppe Atzeni
Mathias Luginbühl
Schweiz  SUI
  Daniel Harnisch
Peter Bäuerlein
Deutschland  GER
4 Viktor Filutás
Thomas Baur
Ungarn  HUN −1
5 Robert Retschke
Holger Ehnert
Deutschland  GER −2
6 Joseph Berlin-Sémon
Alain Gaudillat
Italien  ITA −5
7 Justin Weder
Michael Alborn
Schweiz  SUI −6
8 Jakub Filip
Rene Kluge
Tschechien  CZE −6

Medaillenspiegel Bearbeiten

(ohne Steher-EM)

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Deutschland  Deutschland 6 3 1 10
2 Frankreich  Frankreich 5 3 3 11
3 Italien  Italien 2 5 3 10
4 Belgien  Belgien 2 1 1 4
5 Niederlande  Niederlande 1 1 4 6
6 Norwegen  Norwegen 1 0 0 1
Portugal  Portugal 1 0 0 1
8 Großbritannien  Großbritannien 0 3 2 5
9 Danemark  Dänemark 0 1 0 1
Ukraine  Ukraine 0 1 0 1
11 Polen  Polen 0 0 3 3
12 Spanien  Spanien 0 0 1 1
Total 18 18 18 54

Aufgebote Bearbeiten

Bund Deutscher Radfahrer Bearbeiten

Frauen Kurzzeit
Männer Kurzzeit
Frauen Ausdauer
Männer Ausdauer

Österreichischer Radsport-Verband Bearbeiten

Swiss Cycling Bearbeiten

Frauen
Männer

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: UEC-Bahn-Europameisterschaften 2022 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Zeitplan der European Championships 2022 in München steht fest. In: rad-net.de. 7. Juli 2021, abgerufen am 7. Juli 2021.
  2. Radsport - European Championships Munich 2022. Abgerufen am 30. Juni 2021.
  3. EK in München op 200 meter baan – Baanwacht. In: baanwacht.nl. Abgerufen am 24. Juli 2022 (niederländisch).