Toray Pan Pacific Open 1990

Tennis-Hallenteppichplatzturnier für Frauen in Tokio

Das Toray Pan Pacific Open 1990 war ein WTA-Tennis-Hallenteppichplatzturnier für Frauen in Tokio. Es war als Turnier der Tier-II-Kategorie Teil der WTA Tour 1990 und fand vom 27. Januar bis 4. Februar 1990 statt.

Toray Pan Pacific Open 1990
Datum 27.1. – 4.2.1990
Auflage 15
Navigation 1989 ◄ 1990 ► 1991
WTA Tour
Austragungsort Tokio
Japan Japan
Turniernummer 1056
Kategorie WTA Tier II
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 28E/32Q/16D
Preisgeld 350.000 US$
Sieger (Einzel) Deutschland Bundesrepublik Steffi Graf
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Gigi Fernández
Australien Elizabeth Smylie
Stand: 15. Dezember 2013

Im Einzel gewann Steffi Graf gegen Arantxa Sánchez Vicario mit 6:1 und 6:2. Im Doppel gewann die Paarung Gigi Fernández / Elizabeth Smylie mit 6:2 und 6:2 gegen Jo-Anne Faull / Rachel McQuillan.

Einzel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Deutschland Bundesrepublik  Steffi Graf Sieg
02. Spanien  Arantxa Sánchez Vicario Finale
03. Schweiz  Manuela Maleeva-Fragnière Halbfinale
04.
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Sowjetunion  Laryssa Sawtschenko Viertelfinale

06. Vereinigte Staaten  Gigi Fernández Viertelfinale

07. Vereinigte Staaten  Lori McNeil 1. Runde

08. Australien  Anne Minter 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse Bearbeiten

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
             
  1  Deutschland Bundesrepublik  S. Graf 6 6
 Vereinigte Staaten  C. Benjamin 3 3      Niederlande  N. Jagerman 0 1  
 Niederlande  N. Jagerman 6 6     1  Deutschland Bundesrepublik  S. Graf 6 6
 Vereinigte Staaten  P. Louie-Harper 2 6 6       5  Sowjetunion  L. Sawtschenko 0 3  
Q  Vereinigte Staaten  S. Collins 6 4 2      Vereinigte Staaten  P. Louie-Harper 6 6 6
 Deutschland Bundesrepublik  C. Porwik 4 4     5  Sowjetunion  L. Sawtschenko 4 7 7  
5  Sowjetunion  L. Sawtschenko 6 6     1  Deutschland Bundesrepublik  S. Graf 6 6
      3  Schweiz  M. Maleeva-Fragnière 4 4  
  3  Schweiz  M. Maleeva-Fragnière 6 6
Q  Japan  A. Nishiya 5 1      Vereinigte Staaten  T. Phelps 2 1  
 Vereinigte Staaten  T. Phelps 7 6     3  Schweiz  M. Maleeva-Fragnière 6 6
 Niederlande  B. Schultz 6 7        Niederlande  B. Schultz 2 0  
 Australien  R. McQuillan 3 5      Niederlande  B. Schultz 6 6
 Japan  E. Inoue 6 7      Japan  E. Inoue 1 2  
8  Australien  A. Minter 2 6     1  Deutschland Bundesrepublik  S. Graf 6 6
7  Vereinigte Staaten  L. McNeil 3 6 3       2  Spanien  A. Sánchez Vicario 1 2
 Japan  A. Kijimuta 6 3 6      Japan  A. Kijimuta 6 3 6
 Vereinigte Staaten  C. MacGregor 6 6      Vereinigte Staaten  C. MacGregor 1 6 1  
LL  Vereinigte Staaten  H. Ludloff 4 4      Japan  A. Kijimuta 7 2 6
 Vereinigte Staaten  K. Adams 2 6 3       LL  Japan  N. Miyagi 6 6 2  
LL  Japan  N. Miyagi 6 3 6     LL  Japan  N. Miyagi 7 6
   Japan  R. Hiraki 6 2  
     Japan  A. Kijimuta 4 2
6  Vereinigte Staaten  G. Fernández 6 6       2  Spanien  A. Sánchez Vicario 6 6  
 Japan  K. Date 1 4     6  Vereinigte Staaten  G. Fernández 6 6
 Japan  K. Okamoto 3 3     Q  Japan  M. Kidowaki 3 3  
Q  Japan  M. Kidowaki 6 6     6  Vereinigte Staaten  G. Fernández 6 1 2
 Australien  J.-A. Faull 1 6       2  Spanien  A. Sánchez Vicario 1 6 6  
 Australien  E. Smylie 6 2 r      Australien  J.-A. Faull 1 0
  2  Spanien  A. Sánchez Vicario 6 6  
 

Doppel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Mary Joe Fernández
Sowjetunion  Laryssa Sawtschenko
Viertelfinale
02. Vereinigte Staaten  Gigi Fernández
Australien  Elizabeth Smylie
Sieg
03. Vereinigte Staaten  Katrina Adams
Vereinigte Staaten  Lori McNeil
Halbfinale
04. Deutschland Bundesrepublik  Steffi Graf
Deutschland Bundesrepublik  Claudia Porwik
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse Bearbeiten

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  M. J. Fernández
 Sowjetunion  L. Sawtschenko
6 4 7        
 Japan  E. Inoue
 Schweiz  M. Maleeva-Fragnière
3 6 6     1  Vereinigte Staaten  M. J. Fernández
 Sowjetunion  L. Sawtschenko
 
 Australien  J.-A. Faull
 Australien  R. McQuillan
6 5 6    Australien  J.-A. Faull
 Australien  R. McQuillan
w. o.  
 Japan  E. Iida
 Japan  Y. Kajita
3 7 1        Australien  J.-A. Faull
 Australien  R. McQuillan
4 6 6  
4  Deutschland Bundesrepublik  S. Graf
 Deutschland Bundesrepublik  C. Porwik
3 6 3      Vereinigte Staaten  S. Collins
 Vereinigte Staaten  J. Smoller
6 1 2  
 Spanien  A. Sánchez Vicario
 Niederlande  B. Schultz
6 3 6      Spanien  A. Sánchez Vicario
 Niederlande  B. Schultz
4 6 4  
 Vereinigte Staaten  S. Collins
 Vereinigte Staaten  J. Smoller
1 6 6    Vereinigte Staaten  S. Collins
 Vereinigte Staaten  J. Smoller
6 4 6  
 Japan  R. Hiraki
 Japan  N. Sato
6 1 3        Australien  J.-A. Faull
 Australien  R. McQuillan
2 2
 Japan  N. Miyagi
 Japan  T. Takagi
4 1     2  Vereinigte Staaten  G. Fernández
 Australien  E. Smylie
6 6
 Japan  K. Date
 Japan  M. Kidowaki
6 6      Japan  K. Date
 Japan  M. Kidowaki
6 3 5    
 Vereinigte Staaten  A. Gooden
 Vereinigte Staaten  S. Schenck
3 2   3  Vereinigte Staaten  K. Adams
 Vereinigte Staaten  L. McNeil
2 6 7  
3  Vereinigte Staaten  K. Adams
 Vereinigte Staaten  L. McNeil
6 6       3  Vereinigte Staaten  K. Adams
 Vereinigte Staaten  L. McNeil
3 4
 Vereinigte Staaten  P. Louie-Harper
 Vereinigte Staaten  C. MacGregor
7 6     2  Vereinigte Staaten  G. Fernández
 Australien  E. Smylie
6 6  
 Vereinigte Staaten  T. Phelps
 Australien  A. Minter
6 3      Vereinigte Staaten  P. Louie-Harper
 Vereinigte Staaten  C. MacGregor
5 3  
 Vereinigte Staaten  C. Benjamin
 Niederlande  N. Jagerman
0 3   2  Vereinigte Staaten  G. Fernández
 Australien  E. Smylie
7 6  
2  Vereinigte Staaten  G. Fernández
 Australien  E. Smylie
6 6    

Weblinks Bearbeiten